Produktbild: Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren.
Band 153

Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Absprachenproblematik.

119,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2003

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

23,3/15,6/2,4 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11147-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2003

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

23,3/15,6/2,4 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11147-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren.
  • Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Untersuchungsansatz und Untersuchungsgegenstand: Überprüfung der methodologischen Zulässigkeit der Untersuchung - Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - 2. Teil: Anwendung des Untersuchungsansatzes auf die einzelnen Willensmängel: Einleitung - Die Prozessrolle des Angeklagten als eigenständiges Verfahrenssubjekt - Willensmängel infolge objektiver Irreleitung und Drohung - Fürsorgepflichtverletzungen durch das Gericht - Unzulässige Absprache - 3. Teil: Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand,

    44 ff. StPO: Allgemeines - Zusammenhang von Wiedereinsetzung und Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts - Wiedereinsetzung und willensmangelbehafteter Rechtsmittelverzicht - Die einzelnen Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Die Bedeutung der Wiedereinsetzung im Zusammenhang mit unzulässigen Absprachen - 4. Teil: Schlussbetrachtung und Ausblick: Gesamtergebnis - Vorteile und Nachteile des Verzichts für die Verfahrensbeteiligten - Ausblick - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis