Multiprofessionelle Altenbetreuung

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Konzepte und Strukturen der Altenbetreuung: Der alte Mensch im System der Altenbetreuung
- Organisationsstrukturen der Altenbetreuung im Wandel
- Strukturen der Altenbetreuung in Europa
- A. Strukturen der Altenbetreuung in Österreich
- B. Betreuung älterer Menschen in Deutschland
- C. Multiprofessionelle Altenbetreuung in der Schweiz
- Qualitätssicherung in der Altenbetreuung
- Geriatrisches Assessment
- Psychosoziale Rehabilitation im Geriatriezentrum am Wienerwald
- Die multidisziplinäre Betreuung schwerstkranker und sterbender alter Menschen
- Krankheitsbilder im Alter
- A. Krankheiten im Alter Einige Aspekte der Geriatrie
- B. Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und deren multiprofessionelle Behandlung
- Kommunikation und Interaktion im Rahmen der Altenbetreuung
- Die Aufgaben des Psychologen im multiprofessionellen Team
- Psychotherapie im Alter ein Überblick
- Medikamentenmix beim alten Patienten: Richtige Auswahl zur Vermeidung von gefährlichen Wechselwirkungen
- Pflegerische Aspekte bei der Betreuung alter Menschen
- Pflegende Angehörige in stationären Einrichtungen
- Beratung, Betreuung und Pflege älterer Menschen außerhalb von Ballungszentren. Ein Praxisbericht
- Heimaufenthaltsgesetz.-Models of Good Practice: Multiprofessionelles Demenzmanagement
- Vorbemerkungen
- Allgemeine Aspekte
- Das gerontopsychiatrische Zentrum des PSD Wien Möglichkeiten und Grenzen
- Freiraum für Patienten mit Demenz die Demenzstation im Geriatriezentrum am Wienerwald
- Geriatrische Neurorehabilitation
- Rehabilitation
- Validation nach Naomi Feil
- Alternative Behandlungsmöglichkeiten Pflanzen, Farben und Musik bei der Betreuung älterer Menschen
- Garten, Therapie und Pflege
- Wunderdroge Humor
- Tierunterstützte Therapie
- Die Rolle des älteren Menschen in der Zukunft: Herausforderung oder Resignation?

Multiprofessionelle Altenbetreuung

Ein praxisbezogenes Handbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

149,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Multiprofessionelle Altenbetreuung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 149,99 €
eBook

eBook

ab 39,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.07.2007

Herausgeber

Gerald Gatterer

Verlag

Springer Wien

Seitenzahl

492

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.07.2007

Herausgeber

Gerald Gatterer

Verlag

Springer Wien

Seitenzahl

492

Maße (L/B/H)

25/17,7/3,2 cm

Gewicht

1080 g

Auflage

2. aktualisierte u. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-211-25220-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Multiprofessionelle Altenbetreuung
  • Aus dem Inhalt:
    Konzepte und Strukturen der Altenbetreuung: Der alte Mensch im System der Altenbetreuung
    - Organisationsstrukturen der Altenbetreuung im Wandel
    - Strukturen der Altenbetreuung in Europa
    - A. Strukturen der Altenbetreuung in Österreich
    - B. Betreuung älterer Menschen in Deutschland
    - C. Multiprofessionelle Altenbetreuung in der Schweiz
    - Qualitätssicherung in der Altenbetreuung
    - Geriatrisches Assessment
    - Psychosoziale Rehabilitation im Geriatriezentrum am Wienerwald
    - Die multidisziplinäre Betreuung schwerstkranker und sterbender alter Menschen
    - Krankheitsbilder im Alter
    - A. Krankheiten im Alter Einige Aspekte der Geriatrie
    - B. Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und deren multiprofessionelle Behandlung
    - Kommunikation und Interaktion im Rahmen der Altenbetreuung
    - Die Aufgaben des Psychologen im multiprofessionellen Team
    - Psychotherapie im Alter ein Überblick
    - Medikamentenmix beim alten Patienten: Richtige Auswahl zur Vermeidung von gefährlichen Wechselwirkungen
    - Pflegerische Aspekte bei der Betreuung alter Menschen
    - Pflegende Angehörige in stationären Einrichtungen
    - Beratung, Betreuung und Pflege älterer Menschen außerhalb von Ballungszentren. Ein Praxisbericht
    - Heimaufenthaltsgesetz.-Models of Good Practice: Multiprofessionelles Demenzmanagement
    - Vorbemerkungen
    - Allgemeine Aspekte
    - Das gerontopsychiatrische Zentrum des PSD Wien Möglichkeiten und Grenzen
    - Freiraum für Patienten mit Demenz die Demenzstation im Geriatriezentrum am Wienerwald
    - Geriatrische Neurorehabilitation
    - Rehabilitation
    - Validation nach Naomi Feil
    - Alternative Behandlungsmöglichkeiten Pflanzen, Farben und Musik bei der Betreuung älterer Menschen
    - Garten, Therapie und Pflege
    - Wunderdroge Humor
    - Tierunterstützte Therapie
    - Die Rolle des älteren Menschen in der Zukunft: Herausforderung oder Resignation?