
Neue Kooperationsformen im Umweltvölkerrecht. Die Kyoto Mechanismen.
129,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.03.2005
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
623
Maße (L/B/H)
23,6/15,6/2,9 cm
Gewicht
810 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-11492-4
Die Verfasserin analysiert und systematisiert die staatenübergreifende Aufgabe, die modernen Handlungsformen und den Entwicklungsauftrag des Kyoto Protokolls und macht die darin angelegten neuartigen Strukturen eines Völkerrechts der Zukunft sichtbar.
Weitere Bände von Schriften zum Umweltrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Denkmalschutz und Umweltverträglichkeitsprüfung. des Autors Lars Rössing
Band 134
Lars Rössing
Denkmalschutz und Umweltverträglichkeitsprüfung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Naturschutzrecht außerhalb der Naturschutzgesetze. des Autors Nikolas Strenge
Band 135
Nikolas Strenge
Naturschutzrecht außerhalb der Naturschutzgesetze.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kyoto Protokoll: Erwerb von Emissionsrechten durch Projekte in Entwicklungsländern. des Autors Markus Pohlmann
Band 136
Markus Pohlmann
Kyoto Protokoll: Erwerb von Emissionsrechten durch Projekte in Entwicklungsländern.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsphilosophische Grundlagen des Ressourcenschutzes. des Autors Martin Heidrich
Band 137
Martin Heidrich
Rechtsphilosophische Grundlagen des Ressourcenschutzes.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Integrierte Umweltplanung: Das Neuseeländische Modell. des Autors Ulrich Klein
Band 138
Ulrich Klein
Integrierte Umweltplanung: Das Neuseeländische Modell.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Kooperationsformen im Umweltvölkerrecht. des Autors Charlotte Kreuter-Kirchhof
Band 139
Charlotte Kreuter-Kirchhof
Neue Kooperationsformen im Umweltvölkerrecht.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Instrumente zur Begrenzung des Bodenverbrauches. des Autors Ben Michael Risch
Band 140
Ben Michael Risch
Neue Instrumente zur Begrenzung des Bodenverbrauches.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Koordinierung der internationalen Bemühungen zum Schutz der Umwelt. des Autors Marcus Schroeder
Band 141
Marcus Schroeder
Die Koordinierung der internationalen Bemühungen zum Schutz der Umwelt.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Kooperationsprinzip im deutschen und europäischen Umweltrecht. des Autors Foroud Shirvani
Band 142
Foroud Shirvani
Das Kooperationsprinzip im deutschen und europäischen Umweltrecht.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bodenschutzrelevante Risiken im System der Umweltversicherungen. des Autors Jens Steier
Band 143
Jens Steier
Bodenschutzrelevante Risiken im System der Umweltversicherungen.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone. des Autors Jessica Risch
Band 144
Jessica Risch
Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Beste verfügbare Technik und Immissionsschutzrecht. des Autors Martin Spieler
Band 145
Martin Spieler
Beste verfügbare Technik und Immissionsschutzrecht.Buch
99,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice