
Intonation Spielräume für Streicher
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
20,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.10.2005
Verlag
Schott MusicSeitenzahl
168
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,1 cm
Gewicht
253 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7957-8729-5
Gerhard Mantel vermittelt in diesem Buch Hintergrundwissen zum Phänomen der Intonation und nennt praktische Übemethoden, die über eine simple, spontane Bestimmung von „zu hoch – zu tief“ weit hinausgehen. Die teilweise unkonventionellen Lösungsansätze ermöglichen jedem Streicher, seinen individuellen Weg zu einer optimalen Intonation zu finden und scheinbar unlösbare Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Streichern, Bläsern oder Klavier zu beseitigen. Besonderen Wert legt der Autor darauf, spielerisch mit der Intonation umzugehen und sie gezielt für den künstlerischen Ausdruck einzusetzen.
Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge, lehrt an der Musikhochschule Frankfurt und ist Ehrenpräsident der deutschen Sektion der „European String Teachers Association“ (ESTA). Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch. Weitere Veröffentlichungen bei Schott Musik International: „Cello üben“ (ED 8714), „Einfach üben. 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten“ (ED 8724), „Mut zum Lampenfieber“ (SEM 8385).
Weitere Bände von Studienbuch Musik
-
Der kleine Hey. Die Kunst des Sprechens von Julius Hey
Julius Hey
Der kleine Hey. Die Kunst des SprechensBuch
9,99 €
-
Die Atemschule von Ruth Brüne
Ruth Brüne
Die AtemschuleBuch
29,00 €
-
Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf von Ulrich Mahlert
Ulrich Mahlert
Instrumentalpädagogik in Studium und BerufBuch
23,00 €
-
Leichtigkeit von Ulf Prelle
Ulf Prelle
LeichtigkeitBuch
23,00 €
-
Praxishandbuch Musizieren im Alter von Theo Hartogh
Theo Hartogh
Praxishandbuch Musizieren im AltereBook
19,99 €
-
Moderne Gitarrentechnik von Thomas Offermann
Thomas Offermann
Moderne GitarrentechnikBuch
25,50 €
-
Harmonielehre von Christoph Hempel
Christoph Hempel
HarmonielehreBuch
43,00 €
-
Die Kunst des Musizierens von Eckart Altenmüller
Eckart Altenmüller
Die Kunst des MusizierensBuch
26,50 €
-
Relative Solmisation von Malte Heygster
Malte Heygster
Relative SolmisationBuch
33,00 €
-
Intonation von Gerhard Mantel
Gerhard Mantel
IntonationBuch
20,50 €
-
Wege zum Musizieren von Ulrich Mahlert
Ulrich Mahlert
Wege zum MusizierenBuch
35,00 €
-
Cellotechnik von Gerhard Mantel
Gerhard Mantel
CellotechnikBuch
25,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice