
Inhaltsverzeichnis
2;Izmir, den 22. Oktober 1991;6
3;23. Oktober;10
4;24. Oktober;12
4.1;abends;13
5;25. Oktober, Freitag;17
5.1;abends;18
5.2;drei Uhr nachts;18
6;27., Sonntag;19
7;28. Oktober;20
7.1;später;21
8;29. Oktober 1991;22
9;30. Oktober;23
10;November 1991;23
11;Dezember 1991;40
12;26. Dezember 1991;63
13;Jahresende;66
14;Januar 1992;66
15;Sonntag;81
16;26. Januar 1992;95
17;Februar ;96
18;Nachmittägliches Treffen bei Gabi;106
19;Nacht;128
20;März;136
21;Traum;163
22;31. März;165
23;April;166
24;Glossar;175
Wo auch ich zu Hause bin
Eine türkisch-deutsche Familiengeschichte
Buch (Taschenbuch)
14,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Mit diesem Roman in Tagebuchform führt Barbara Yurtdas die Geschichte der Familie Bulut fort, die sie in dem Buch »Wo mein Mann zu Hause ist« begonnen hat. Irmgard Bulut bewältigt inzwischen ihren »exotischen« Alltag in der Türkei mit Routine und Gelassenheit. Mit Übersetzungsarbeiten für eine Reisezeitschrift trägt sie nicht nur zum Unterhalt der Familie bei, sondern auch zu einem besseren Verständnis der Kulturen. Es gibt Probleme, als die alten Schwiegereltern aus dem anatolischen Dorf bei ihrem Sohn überwintern wollen: Denn auch in der Türkei gelten die traditionellen Regeln der Großfamilie nicht mehr ungebrochen, auch hier klafft ein Abgrund zwischen Dorf und Stadt. Wie Irmgard sich dann doch mit ihrer Schwiegermutter verständigt, liest sich als Sieg der Frauensolidarität über alle Grenzen hinweg und wird mit Augenzwinkern erzählt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice