
Inhaltsverzeichnis
Joachim Betz: Wandel der sozialen Sicherung in der Dritten Welt - Wolfgang Hein: Soziale Sicherung im Bereich Gesundheit - Hans Gsänger: Neue entwicklungspolitische Akzente in der sozialen Sicherung - Katharina Müller, Armut und Sozialpolitik in Zentralasien - Marcus Loewe: Soziale Sicherung in Nordafrika - Gilberto Calcagnotto: Die Sozialpolitik der neuen brasilianischen Regierung - Jürgen Weller: Beschäftigungspolitik in Lateinamerika - Aziz Alkazaz: Sozialpolitik in Nahost - Doris Fischer: Beschäftigungspolitik in Chin - Aurel Croissant: Soziale Sicherung in Südostasien
Neues Jahrbuch Dritte Welt
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.01.2004
Herausgeber
Joachim Betz + weitereVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
284
Der Band untersucht die Organisation der sozialen Sicherung in wichtigen Ländern bzw. Regionen der Dritten Welt und ihre Veränderung unter den Folgen neuer Risiken, knapper Haushaltsmittel und der Globalisierung. Unter sozialer Sicherung wird nicht nur die klassische Sozialversicherung, sondern auch die betriebliche und familiale sowie die indirekte Absicherung über staatliche Subventionen, Beschäftigungsprogramme und die Nutzung von Staatsbetrieben als Arbeitsmarktpuffer verstanden. Auch die Beiträge von Nichtregierungsorganisationen sollen thematisiert werden, vor allem dann, wenn sie den Staat teilweise ersetzen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice