
Inhaltsverzeichnis
Die literarische Identität des Drehbuchs
Untersucht am Fallbeispiel «Agnes» von Peter Stamm
Buch (Taschenbuch)
88,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.06.2004
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
258
Maße (L/B/H)
22,4/15,6/1,8 cm
Weitere Bände von Zürcher Germanistische Studien
-
Zur Artikeldetailseite von Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und Widerstand des Autors Willemijn de Jong
Band 4
Willemijn de Jong
Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und WiderstandBuch
42,70 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Literaturkritiker Eduard Korrodi (1885-1955) des Autors Helen Münch-Küng
Band 18
Helen Münch-Küng
Der Literaturkritiker Eduard Korrodi (1885-1955)Buch
25,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jeremias Gotthelf und die Juden des Autors Christian Thommen
Band 27
Christian Thommen
Jeremias Gotthelf und die JudenBuch
61,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die szenischen Texte der Wiener Gruppe des Autors André Bucher
Band 31
André Bucher
Die szenischen Texte der Wiener GruppeBuch
50,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kommunikation in Betrieben des Autors Ulla Kleinberger Günther
Band 57
Ulla Kleinberger Günther
Kommunikation in BetriebenBuch
49,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die literarische Identität des Drehbuchs des Autors Birgit Schmid
Band 58
Birgit Schmid
Die literarische Identität des DrehbuchsBuch
88,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichten über Fremde des Autors Martin Luginbühl
Band 59
Martin Luginbühl
Geschichten über FremdeBuch
61,60 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie Kinder Witze erzählen des Autors Stefan Hauser
Band 60
Stefan Hauser
Wie Kinder Witze erzählenBuch
90,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wenn Eigenwerbung zum Programm wird des Autors Silvan Lerch
Band 61
Silvan Lerch
Wenn Eigenwerbung zum Programm wirdBuch
107,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hochdeutsch im Kindergarten? des Autors Karin Landert
Band 62
Karin Landert
Hochdeutsch im Kindergarten?Buch
123,25 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen des Autors Carol Suter Tufekovic
Band 63
Carol Suter Tufekovic
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehenBuch
110,65 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice