Produktbild: Marktbezogenes Organisationales Lernen als Aufgabe des Hochschulmanagements.
Band 161

Marktbezogenes Organisationales Lernen als Aufgabe des Hochschulmanagements. Bestandsaufnahme und Entwicklung eines Erfolgskonzeptes für Universitäten.

69,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2004

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

342

Maße (L/B/H)

22,2/14,8/1,8 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11012-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2004

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

342

Maße (L/B/H)

22,2/14,8/1,8 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11012-4

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Betriebswirtschaftliche Schriften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Marktbezogenes Organisationales Lernen als Aufgabe des Hochschulmanagements.
  • Inhaltsübersicht: A. Problemstellung: Inhaltliche Ausgangsüberlegungen - Methodische Ausgangsüberlegungen - Die Vorgehensweise - B. Hochschulmanagement: Herausforderungen und Konzepte: Bestandsaufnahme der deutschen Universität zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Die Hochschule als Dienstleistungsunternehmung: Parallelen und Besonderheiten - Ansatzpunkte für ein effizienteres und effektiveres Hochschulmanagement - Zusammenfassung des Kapitels - C. Organisationales Lernen: Die Verarbeitung von Wandel als Erfolgsfaktor von Organisationen: Einige Überlegungen zu organisationalen Erfolgsfaktoren - Grundsätzliche Überlegungen zum Organisationalem Lernen - Eine marktbezogene Sichtweise des Organisationalen Lernens: Überblick über vorhandene Modellansätze - Zusammenfassung des Kapitels - D. Ein eigenes Modell des marktbezogenen Organisationalen Lernens: Allgemeine Modellentwicklung und Übertragung des Modells in den Kontext der Hochschule: Ein allgemeines Modell des marktbezogenen Organisationalen Lernens - Übertragung des Modells des marktbezogenen Organisationalen Lernens in den Kontext der Hochschule - Zusammenfassung des Kapitels - E. Konsequenzen der Modellentwicklung: Vorschläge zur Steigerung der marktbezogenen Lernfähigkeit von Hochschulen: Die formale Qualität der organisationalen Theorie als Grundlage für eine Steuerung des marktbezogenen Organisationalen Lernens von Hochschulen - Der Lernprozess als Ansatzpunkt einer Steuerung des marktbezogenen Organisationalen Lernens von Hochschulen - Die Grundorientierungen als Ansatzpunkt einer Steuerung des marktbezogenen Organisationalen Lernens von Hochschulen - Strukturelle Determinanten als Ansatzpunkt einer Steuerung des marktbezogenen Organisationalen Lernens von Hochschulen - Zusammenfassung des Kapitels - F. Ansatzpunkte für weitere Forschungsarbeiten und Fazit: Zentrale Ergebnisse der Untersuchung - Forschungsperspektive: Einige Überlegungen zur Überprüfung des Modells des marktbezogenen Organisationalen Lernens von Hochschulen - G. Ausblick - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis