
Inhaltsverzeichnis
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik.
Ein umfassendes Evaluationskonzept.
Buch (Taschenbuch)
89,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.06.2004
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
23,8/16,4/2 cm
Das Konzept muss angesichts der nicht optimalen Datenlage und der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit praktikabel sein. Es muss sich angesichts der Vielzahl der Ziele der Arbeitsmarktpolitik auf die Beschäftigungssituation arbeitsloser Arbeitnehmer konzentrieren. Es muss einen einheitlichen Analyserahmen anbieten für Leitfragen wie: Was haben die durchgeführten Maßnahmen bewirkt, waren sie effektiv? Welche Kosten sind entstanden, waren die Maßnahmen effizient? Welche Ursachen lassen sich für die Wirkung identifizieren? Es muss dafür einen interdisziplinären Ansatz verfolgen, der eine ausgewogene Kombination aus theoretischer Analyse, ökonometrischer Kompetenz und Know-how der Implementationsforschung beinhaltet. Das Konzept muss Methoden vorsehen, die angesichts der genannten Daten- und Zeitprobleme robuste Ergebnisse erzeugen können. Es muss angesichts des teilweise späten Inkrafttretens einzelner Maßnahmen eine Erweiterung des Evaluationszeitraums erlauben.
Mit dem in dieser Schrift angebotenen Konzept werden diese Leitlinien einer zielgerechten Evaluation erfüllt.
Weitere Bände von Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Regionales Innovationsmanagement unter den Bedingungen einer regionalisierten Strukturpolitik. des Autors Petra Feldotto
Band 60
Petra Feldotto
Regionales Innovationsmanagement unter den Bedingungen einer regionalisierten Strukturpolitik.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven. des Autors Ullrich Heilemann
Band 61
Ullrich Heilemann
Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven.Buch
74,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?! des Autors Roland Döhrn
Band 62
Roland Döhrn
Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?!Buch
62,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomische Auswirkungen der Zuwanderungen nach Deutschland. des Autors Hans Dietrich Loeffelholz
Band 63
Hans Dietrich Loeffelholz
Ökonomische Auswirkungen der Zuwanderungen nach Deutschland.Buch
62,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Defizit im öffentlichen Personennahverkehr in Theorie und Empirie. des Autors Karl-Heinz Storchmann
Band 64
Karl-Heinz Storchmann
Das Defizit im öffentlichen Personennahverkehr in Theorie und Empirie.Buch
64,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Theorie und Empirie der Direktinvestitionen. des Autors Roland Döhrn
Band 65
Roland Döhrn
Theorie und Empirie der Direktinvestitionen.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Agrarumweltpolitik nach den Prinzipien der Ökonomischen Theorie des Föderalismus. des Autors Guido Urfei
Band 66
Guido Urfei
Agrarumweltpolitik nach den Prinzipien der Ökonomischen Theorie des Föderalismus.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Finanzreformen in der Bundesrepublik Deutschland. des Autors Thorsten Schmidt
Band 67
Thorsten Schmidt
Finanzreformen in der Bundesrepublik Deutschland.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitsmarktgesteuerte Zuwanderung. des Autors Ullrich Heilemann
Band 68
Ullrich Heilemann
Arbeitsmarktgesteuerte Zuwanderung.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strategien, KMU und Umfeld. des Autors Friederike Welter
Band 69
Friederike Welter
Strategien, KMU und Umfeld.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist zu tun? des Autors Klaus-Dirk Henke
Band 72
Klaus-Dirk Henke
Was ist zu tun?Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik. des Autors Michael Fertig
Band 74
Michael Fertig
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik.Buch
89,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice