Produktbild: Rücktritt im Vorbereitungsstadium.
Band 154

Rücktritt im Vorbereitungsstadium.

79,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2004

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

269

Maße (L/B/H)

23,3/15,7/1,4 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11364-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.05.2004

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

269

Maße (L/B/H)

23,3/15,7/1,4 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11364-4

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rücktritt im Vorbereitungsstadium.
  • Inhaltsübersicht: 1. Abgrenzung Vorbereitung / Versuch - 2. Rücktritt im Vorbereitungsstadium und Begehung der Straftat unterbleibt - es kommt weder zum Versuch noch zur Vollendung: Alleintäter - Mittelbarer Täter - Mittäter - Anstifter und Gehilfen - 3. Rücktritt im Vorbereitungsstadium und Straftat wird vollendet: A. Alleintäter: Objektive Zurechnung - Keine Vollendung ohne Versuch - Vorsatz im Zeitpunkt des unmittelbaren Ansetzens - Hat der im Vorbereitungsstadium Zurücktretende Vorsatz im Zeitpunkt des unmittelbaren Ansetzens? - B. Mittelbarer Täter - C. Mittäter: Kausaler Tatbeitrag und Strafbarkeit wegen vollendeter Tat? - Notwendigkeit einer Plangemeinschaft bei der Tatausführung? - Objektive Zurechnung - Vorsatzproblematik und eigene Ansicht - D. Anstifter und Gehilfen - 4. Rücktritt im Vorbereitungsstadium und Straftat wird versucht: Alleintäter - Mittelbarer Täter - Mittäter - Anstifter und Gehilfen - 5. Schlussbemerkung - Literatur- und Sachverzeichnis