
Rücktritt im Vorbereitungsstadium.
79,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.05.2004
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
269
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/1,4 cm
Gewicht
334 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-11364-4
Die Autorin entwickelt anhand dogmatischer Grundprinzipien des Strafrechts einen einheitlichen Ansatz, mit dem sämtliche Fallkonstellationen sachgerecht gelöst werden können. Vor allem auf zwei Ebenen lassen sich die denkbaren Fallgestaltungen prüfen und lösen: Bereits auf der Ebene der objektiven Zurechnung können gewisse Sachverhalte von der Strafbarkeit ausgeschieden werden. Ausgangspunkt für den Lösungsansatz auf der Vorsatzebene ist die Beantwortung der Frage, bis zu welchem Zeitpunkt Täter oder Teilnehmer Vorsatz in Bezug auf die Vollendung der Haupttat haben müssen; diese Frage wurde bislang unterschiedlich beantwortet. Die Verfasserin zeigt, dass der Vorsatz bei Tätern wie bei Teilnehmern einheitlich fortdauern muss, nämlich bis zum Zeitpunkt des unmittelbaren Ansetzens durch den Haupttäter. Auf dieser Grundlage wird ein Kriterium entwickelt, nach dem es strafrechtsdogmatisch gerechtfertigt ist, dass der Täter bzw. Teilnehmer straffrei ausgehen kann, wenn sein Vorsatz durch ein signifikantes Rücktrittsverhalten spätestens im Zeitpunkt des unmittelbaren Ansetzens wieder entfallen ist. Entscheidend ist, dass der jeweilige Täter oder Teilnehmer subjektiv eine optimale Rettungshandlung erbracht hat.
Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
-
Die Beihilfe und ihr Erfolg. von Stephan A. Osnabrügge
Band 145
Stephan A. Osnabrügge
Die Beihilfe und ihr Erfolg.Buch
89,90 €
-
Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß. von Johanna Schulenburg
Band 146
Johanna Schulenburg
Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß.Buch
89,90 €
-
Kausalität und Rechtsverletzung. von Volker Haas
Band 147
Volker Haas
Kausalität und Rechtsverletzung.Buch
99,90 €
-
Konstruktive Tatverarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Strafrecht. von Matthias Jäger-Helleport
Band 148
Matthias Jäger-Helleport
Konstruktive Tatverarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Strafrecht.Buch
99,90 €
-
Videotechnik im Strafverfahren. von Sabine Swoboda
Band 149
Sabine Swoboda
Videotechnik im Strafverfahren.Buch
119,90 €
-
Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung. von Dietmar Höffner
Band 150
Dietmar Höffner
Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung.Buch
69,90 €
-
Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens im Jugendstrafrecht. von Ralph Grunewald
Band 151
Ralph Grunewald
Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens im Jugendstrafrecht.Buch
89,90 €
-
Regelgemäßes Verhalten und Verantwortlichkeit. von Gunther Biewald
Band 152
Gunther Biewald
Regelgemäßes Verhalten und Verantwortlichkeit.Buch
109,90 €
-
Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren. von Frank Meyer
Band 153
Frank Meyer
Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren.Buch
119,90 €
-
Rücktritt im Vorbereitungsstadium. von Veronika Angerer
Band 154
Veronika Angerer
Rücktritt im Vorbereitungsstadium.Buch
79,90 €
-
Gefährlichkeit und Verhältnismäßigkeit. von Axel Dessecker
Band 155
Axel Dessecker
Gefährlichkeit und Verhältnismäßigkeit.Buch
99,90 €
-
Die Unterstützung fremder Straftaten durch berufsbedingtes Verhalten. von Hans Kudlich
Band 156
Hans Kudlich
Die Unterstützung fremder Straftaten durch berufsbedingtes Verhalten.Buch
109,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice