• Produktbild: Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung
  • Produktbild: Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung

Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung Modellierung und Lösung eines strategischen Standortentscheidungsproblems bei unsicherer Nachfrage

Aus der Reihe Produktion und Logistik

69,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2006

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

214

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2006

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8350-0221-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2006

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

214

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,4 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2006

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8350-0221-0

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Produktion und Logistik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung
  • Produktbild: Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung
  • Standortplanung als strategisches Problem

    Einsatz von quantitativen Modellen bei der Standortplanung

    Modell zur kapazitierten stochastisch-dynamischen Facility-Location-Planung: Lösung gemischt-ganzzahliger Optimierungsprobleme mit Hilfe der Lagrange-Relaxation, Darstellung der Nachfrage durch eine Markov-Kette, stochastisch-dynamische Optimierung, Modellstruktur und Ermittlung der Daten

    Lösungsmethode: stochastische Lagrange-Relaxation