Produktbild: Gesammelte Werke

Gesammelte Werke Gedichte; Register; Prosa

Aus der Reihe Quartbuch
1

98,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2006

Abbildungen

Neuausg. Zus. mit Illustrationen 21,5 cm

Herausgeber

Klaus Wagenbach + weitere

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

2688

Maße (L/B/H)

22,2/14,7/13,4 cm

Gewicht

2531 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8031-3203-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2006

Abbildungen

Neuausg. Zus. mit Illustrationen 21,5 cm

Herausgeber

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

2688

Maße (L/B/H)

22,2/14,7/13,4 cm

Gewicht

2531 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8031-3203-1

Herstelleradresse

Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin
DE

Weitere Bände von Quartbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Stets kritisch, stets liebevoll: Frieds Lyrik, wunderschön und wunderschön verpackt.

Ivo Loretz aus Zürich am 20.03.2012

Bewertungsnummer: 772214

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Verleger Klaus Wagenbach und Erich Fried verband Freundschaft. Das merkt man sämtlichen Veröffentlichungen Frieds im Wagenbach-Verlag an - positiv. Der Verlag, bekannt für seine sehr sorgfältig gestalteten Bücher, hat mit dem Gesamtwerk Erich Frieds diese Tradition wunderschön fortgesetzt. Vier Bände mit sämtlichen Gedichten Frieds und seiner Prosa, die sich gut ansehen, gut anfühlen und gut lesen. Was soll man zum Inhalt sagen? Fried ist grossartig, eigen, er nimmt die Sprache beim Wort, konsequent. Seine Gedichte handeln von Liebe, dem Menschsein, der Welt. Er selbst schreibt es in einem seiner Gedichte sehr treffend (zitiert aus meinem Gedächtnis, nicht zwingend wortgetreu): Nicht sich verstecken Nicht sich verstecken in der Liebe vor den Dingen der Zeit aber auch nicht in den Dingen der Zeit vor der Liebe Erich Fried hat sich nicht versteckt. Er hat sich ausgesetzt - dem Leben, der Liebe, der Welt - und seinen Kritikern, die ihm nicht selten Feind waren, nicht von ihm aus, von sich aus. Das spricht für seine Arbeiten, stets kritisch, immer liebevoll, aktuell auch heute noch.
Melden

Stets kritisch, stets liebevoll: Frieds Lyrik, wunderschön und wunderschön verpackt.

Ivo Loretz aus Zürich am 20.03.2012
Bewertungsnummer: 772214
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Den Verleger Klaus Wagenbach und Erich Fried verband Freundschaft. Das merkt man sämtlichen Veröffentlichungen Frieds im Wagenbach-Verlag an - positiv. Der Verlag, bekannt für seine sehr sorgfältig gestalteten Bücher, hat mit dem Gesamtwerk Erich Frieds diese Tradition wunderschön fortgesetzt. Vier Bände mit sämtlichen Gedichten Frieds und seiner Prosa, die sich gut ansehen, gut anfühlen und gut lesen. Was soll man zum Inhalt sagen? Fried ist grossartig, eigen, er nimmt die Sprache beim Wort, konsequent. Seine Gedichte handeln von Liebe, dem Menschsein, der Welt. Er selbst schreibt es in einem seiner Gedichte sehr treffend (zitiert aus meinem Gedächtnis, nicht zwingend wortgetreu): Nicht sich verstecken Nicht sich verstecken in der Liebe vor den Dingen der Zeit aber auch nicht in den Dingen der Zeit vor der Liebe Erich Fried hat sich nicht versteckt. Er hat sich ausgesetzt - dem Leben, der Liebe, der Welt - und seinen Kritikern, die ihm nicht selten Feind waren, nicht von ihm aus, von sich aus. Das spricht für seine Arbeiten, stets kritisch, immer liebevoll, aktuell auch heute noch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gesammelte Werke

von Erich Fried

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

5/5

Wer von Euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

auf dem Weg nach Hause sagt Jesus zu Maria: Mutter, Du kotzt mich an. Das war Erich Fried. Seine Gedichte sind einfach großartig. Seine Shakespeare Übersetzungen bis heute hoch geachtet, seine politischen Gedichte haben ihm viel Ärger eingebracht, aber er war ein Mann, der für seine Überzeugungen einstand. Der Wagenbach Verlag hat eine großartige Gesamtausgabe von Erich Fried herausgebracht, in der man wirklich alles findet. Und Menschen die Gedichte nicht mögen, sollten es auf alle Fälle auch mit seiner Prosa probieren. Solche Werke gibt es leider viel zu selten. Also unbedingt einmal ausprobieren. Es lohnt sich !!!
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wer von Euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

auf dem Weg nach Hause sagt Jesus zu Maria: Mutter, Du kotzt mich an. Das war Erich Fried. Seine Gedichte sind einfach großartig. Seine Shakespeare Übersetzungen bis heute hoch geachtet, seine politischen Gedichte haben ihm viel Ärger eingebracht, aber er war ein Mann, der für seine Überzeugungen einstand. Der Wagenbach Verlag hat eine großartige Gesamtausgabe von Erich Fried herausgebracht, in der man wirklich alles findet. Und Menschen die Gedichte nicht mögen, sollten es auf alle Fälle auch mit seiner Prosa probieren. Solche Werke gibt es leider viel zu selten. Also unbedingt einmal ausprobieren. Es lohnt sich !!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gesammelte Werke

von Erich Fried

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Gesammelte Werke