• Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz
Band 60684

Auschwitz Geschichte eines Verbrechens | Die fundierte sowie erschütternde Darstellung über die unfassbaren Geschehnisse des Holocaust

0

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2007

Abbildungen

, 28 zum Teil farbige Abbildungen auf Taf. 19 cm

Verlag

List Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12/3 cm

Gewicht

314 g

Auflage

10. Auflage

Übersetzt von

Petra Post + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-60684-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2007

Abbildungen

, 28 zum Teil farbige Abbildungen auf Taf. 19 cm

Verlag

List Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12/3 cm

Gewicht

314 g

Auflage

10. Auflage

Übersetzt von

  • Petra Post
  • Udo Rennert
  • Ilse Strasman
  • Andrea Struve

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-60684-2

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von List bei Ullstein

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

5/5

wir dürfen nicht vergessen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rees schreibt gegen das Vergessen. Er hat 15 Jahre lang genau gearbeitet um uns ein Buch zu präsentieren, was sowohl Sachbuch als auch Erfahrungsbericht ist. Was waren die Machtmechanismen mit denen der Holocaust möglich war, warum konnte es überhaupt möglich sein, dass diese Tötungsmaschine in Gang kam ? Warum ließen sich die Deportierten wie Lämmer zur Schlachtbank bringen ? Dieses Buch geht beiden Aspekten nach, und es wird ihnen auch gerecht. Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben, man muss jetzt von ihnen lernen. Einfach nur, weil so etwas nie wieder passieren darf.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

wir dürfen nicht vergessen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rees schreibt gegen das Vergessen. Er hat 15 Jahre lang genau gearbeitet um uns ein Buch zu präsentieren, was sowohl Sachbuch als auch Erfahrungsbericht ist. Was waren die Machtmechanismen mit denen der Holocaust möglich war, warum konnte es überhaupt möglich sein, dass diese Tötungsmaschine in Gang kam ? Warum ließen sich die Deportierten wie Lämmer zur Schlachtbank bringen ? Dieses Buch geht beiden Aspekten nach, und es wird ihnen auch gerecht. Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben, man muss jetzt von ihnen lernen. Einfach nur, weil so etwas nie wieder passieren darf.

N. Canje

Thalia Dessau – Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Passend zur BBC - Reportage entstand...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passend zur BBC - Reportage entstand dieses Buch über die Geschichte von Auschwitz. Täter und Opfer wurden dabei betrachtet, auch wie sie heute noch zu dem Geschehenen stehen.
  • N. Canje
  • Buchhändler/-in

5/5

Passend zur BBC - Reportage entstand...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passend zur BBC - Reportage entstand dieses Buch über die Geschichte von Auschwitz. Täter und Opfer wurden dabei betrachtet, auch wie sie heute noch zu dem Geschehenen stehen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Auschwitz

von Laurence Rees

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz
  • Produktbild: Auschwitz