
Neuropsychologie der Schizophrenie Symptome, Kognition, Gehirn
32,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
08.11.2007
Abbildungen
X, mit 199 zum Teil farbigen Abbildungen und 35 Tabellen 24,5 cm
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
681
Maße (L/B/H)
28,2/20,8/4,3 cm
Gewicht
1856 g
Auflage
2008
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-540-71146-9
Schizophrenien haben eine Lebenszeitprävalenz von 1% weltweit - das erscheint auf den ersten Blick wenig, wird aber relativiert durch Vergleichszahlen von anderen - scheinbar sehr häufigen - Erkrankungen. Bei rund einem Drittel der Betroffenen führt die Schizophrenie zu einer dauerhaften Behinderung mit schwerwiegenden Einschränkungen im psychosozialen Bereich. Diese Behinderungen korrelieren mit dem Grad der kognitiven Beeinträchtigung. Durch kognitionspsychologische Modelle und bildgebende Verfahren konnten sowohl die psychopathologischen Symptome als auch deren neuronale Korrelate identifiziert werden. Dieses Buch trägt das Wissen, das bisher verstreut in Fachartikeln vorliegt, zusammen.
Die „Neuropsychologie der Schizophrenie“ bietet neben den Grundlagen (Was ist Kognition, Ätiologie und Neuropathologie, genetische Aspekte, Verlauf kognitiver Störungen, Kognition bei Kindern und Jugendlichen, Kognition im Alter und bei Modellpsychosen) einen speziellen Teil zu kognitiven Domänen und ihren neuronalen Korrelaten, dabei werden in jedem Kapitel die grundlegenden psychologischen Modelle und die Ergebnisse der funktionellen Bildgebung erläutert.
Ein state-of-the-art Buch für Psychiater, Psychologen, Neurologen und Neurowissenschaftler.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice