
Inhaltsverzeichnis
- A. Das Allgemeine Landrecht und die Rechtswissenschaft seiner Zeit: Zur Einbeziehung der deutschen Rechtswissenschaft in die Ausarbeitung des Allgemeinen Gesetzbuchs (Landrechts)
- Zum Allgemeinen Landrecht als Kodifikation aus dem Geist eines preußischen Naturrechts Schlosser
- B. Kontext der Gesetzesreform
- C. Biographie: Jugend und Studium
- Die Auseinandersetzung mit Lange
- Der Einfluß Wolffs
- Wirkung
- Verhältnis zu Svarez
- Mitwirkung an der Reform
- D. Die von Darjes eingebrachten Abhandlungen und monita: Strenges Recht
- Publikation
- Rechteeinteilung
- Kriminalordnung
- Abschoßrecht Sachenrecht
- E. Bewertung
- F. Bibliographie: Materialien- monita, Abhandlungen und Korrespondenz: Zur Einleitung
- Zu dem ersten Titul der ersten Abtheilung
- Zum zweiten Abschnitt
- Zum sechsten Abschnitt
- Erläuterung meiner Gedanken von dem Unterschiede des billigen und strengen Rechts
- Gedanken von den Grundsätzen des Abschoßrechtes
- Anmerkungen zu der ersten Abtheilung des zweyten Theils des allgemeinen Gesetzbuchs vom Sachen=Rechte
- Erste Gründe des Untersuchungsproceßes sowohl in bürgerlichen, als auch in peinlichen Sachen
- Die Korrespondenz zwischen Carmer und Darjes Literaturverzeichnis: Literaturübersicht
- Gedruckte Quellen
- Gesetzestexte und sammlungen
- Personenregister
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform.
Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des ALR.
Buch (Taschenbuch)
79,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.01.2007
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
245
Maße (L/B/H)
23,6/15,7/1,4 cm
Unmittelbar auf Darjes Einlassungen zurückzuführende Änderungen finden sich zwar lediglich bezüglich der Rechteeinteilung und des Sachenrechts. In den Augen der Redaktoren liegt seine Bedeutung allerdings wahrscheinlich ohnehin darin, als Schutzschild gegen die mögliche ständische Reaktion zu dienen. Insgesamt ist die Art und Weise seiner Beteiligung an der Gesetzesreform ein hervorstechendes Beispiel des tragenden rationalen Diskurses in der Epoche.
Weitere Bände von Schriften zur Rechtsgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von "Lex" und "ordo". des Autors Isabelle Deflers
Band 121
Isabelle Deflers
"Lex" und "ordo".Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte. des Autors Peter Schütz
Band 122
Peter Schütz
Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hartmann, P: Recht der vertraglichen Erbfolgeregelung des Autors Philip Hartmann
Band 123
Philip Hartmann
Hartmann, P: Recht der vertraglichen ErbfolgeregelungBuch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917). des Autors Meike Webler
Band 124
Meike Webler
Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917).Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland. des Autors Manuela Maria Schmidt
Band 125
Manuela Maria Schmidt
Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland.Buch
139,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von 125 Jahre Reichsgericht. des Autors Bernd-Rüdiger Kern
Band 126
Bernd-Rüdiger Kern
125 Jahre Reichsgericht.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen. des Autors Katharina Jahntz
Band 127
Katharina Jahntz
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage. des Autors Christian Schütte
Band 128
Christian Schütte
Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht. des Autors Andreas Staffhorst
Band 129
Andreas Staffhorst
Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung. des Autors Sonja Heiss
Band 130
Sonja Heiss
Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. des Autors Florian Gärtner
Band 131
Florian Gärtner
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Demagogen und Denunzianten. des Autors Jakob Nolte
Band 132
Jakob Nolte
Demagogen und Denunzianten.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice