Elementare Stochastik

Elementare Stochastik Eine Einführung in die Mathematik der Daten und des Zufalls

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

44,99 €

Elementare Stochastik

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 44,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

44,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2007

Abbildungen

und erw. XII, mit 260 Abbildungen 23,5 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

572

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/3,2 cm

Gewicht

878 g

Auflage

2. überarbeitete u. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-45381-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.03.2007

Abbildungen

und erw. XII, mit 260 Abbildungen 23,5 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

572

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/3,2 cm

Gewicht

878 g

Auflage

2. überarbeitete u. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-45381-9

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Mathematik für das Lehramt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Elementare Stochastik
  • 1 Einleitung. Warum dieses Buch?. Was ist 'Elementare Stochastik'?. Klassische Probleme und typische Fragen. Historische Bemerkungen. Zum Umgang mit diesem Buch.- 2 Beschreibende Statistik. Verschiedene Arten von Daten . Reduktion und Darstellung von Daten. Kennwerte von Datenreihen. Datenreihen vergleichen: Standardisierung. Spezielle Kennwerte: Indexzahlen. Zusammenhänge zweier Merkmale: Korrelation und Regression. Das kann doch nicht wahr sein! Paradoxes. Grenzen der beschreibenden Statistik. Weitere Übungen zu Kapitel 2.- 3 Wahrscheinlichkeitsrechnung. Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs. Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten. Hilfsmittel aus der Kombinatorik. Tücken in der stochastischen Modellbildung. Zufallsvariable. Verteilungen von Zufallsvariablen. Gesetze der großen Zahlen. Normalverteilung und Grenzwertsätze. Zufall und Pseudozufall. Weitere Übungen zu Kapitel 3.- 4 Beurteilende Statistik. Parameterschätzungen. Hypothesentests. Bayes-Statistik. Weitere Übungen zu Kapitel 4.- 5 Statistik anwenden. Unterschiede in den Anwendungsdisziplinen. Exploratives und hypothesengeleitetes Vorgehen. Untersuchungsplanung und –auswertung. Weitere Übungen zu Kapitel 5.- 6 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 2 – 5.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Stichwortverzeichnis.