Produktbild: Warum wird man krank?
Band 5

Warum wird man krank? Ein Lesebuch

Aus der Reihe medizinHuman Band 5

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2008

Herausgeber

Wilhelm Rimpau

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

341

Maße (L/B/H)

17,8/11/1,6 cm

Gewicht

215 g

Auflage

3 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-45936-2

Beschreibung

Rezension

»Weizsäckers Arbeit wird durch ein Vorwort der Mediziner Klaus Dörner und Wilhelm Rimpau auf die Krise des heutigen Gesundheitssystems bezogen.« ("DIE ZEIT")
»In der heutigen Zeit der großen technischen Erungenschaften in der Medizin ist das Entscheidende an diesem Buch, dass ein Arzt zu Worte kommt, der nicht nur gestörte körperliche Vorgänge diagnostiziert, sondern die Patienten bwusst auch als Menschen wahrnimmt. Die Medizin verliert dadurch den einseitigen Charakter einer naturwissenschaftlich orientierten Reparaturwerkstatt und erhält einzigartige menschliche Qualitäten.« ("Deutsches Ärzteblatt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2008

Herausgeber

Wilhelm Rimpau

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

341

Maße (L/B/H)

17,8/11/1,6 cm

Gewicht

215 g

Auflage

3 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-45936-2

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Weitere Bände von medizinHuman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Warum wird man krank?
  • Vorwort von Klaus Dörner und Wilhelm Rimpau - Einführung in Leben und Werk von Viktor von Weizsäcker

    I. Erinnerungen: Einleitung - Meines Lebens hauptsächliches Bemühen (1955) - Dolf Sternberger: Erinnerung an Viktor von Weizsäcker

    II. Krankengeschichten: Einleitung - Angst (1941) - Gesichtslähmung (1941) - Das pathische Pentagramm (1947) - Diabetes (1950)

    III. Grundfragen medizinischer Anthropologie: Einleitung - Der Arzt und der Kranke (1926) - Über medizinische Anthropologie (1927) - Krankengeschichte (1928)

    IV. Die Einheit von Wahrnehmen und Bewegen: Einleitung - Wahrnehmung (1940) - Funktionswandel und Gestaltkreis (1950)

    V. Grundlagen einer neuen Medizin: Einleitung - Von den seelischen Ursachen der Krankheit (1947) - Die Medizin im Streite der Fakultäten (1948) - Psychosomatische Medizin (1949)

    VI. Pathosophie (1956): Einleitung - Einleitung I und II - Der Unverstand der Funktionen

    Anmerkungen