Das Wissen der Leute

Inhaltsverzeichnis

"Fragen nichts als Fragen": Theoretische Reflexionen zum Internetforum "1000fragen.de" - "Ich denke, das Fragen auf verschiedenen noch so pragmatischen oder gar trivialen Ebenen macht den wichtigsten Diskurs des 21. Jahrhunderts aus": Empirische Untersuchung des Internetforums "1000fragen.de"

Das Wissen der Leute

Bioethik, Alltag und Macht im Internet

Buch (Taschenbuch)

64,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Wissen der Leute

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 64,99 €
eBook

eBook

ab 42,25 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2008

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

314

Maße (L/B/H)

24/17/2,1 cm

Beschreibung

Rezension

"Das Buch ist eine hervorragende Verdeutlichung, wo Wissenschaft und Alltag im Diskurs auseinander klaffen und wie sie sich wieder verbinden können." info-dienst bio-ethik, 4-2009

"Gerade aus diskurstheoretischer und -methodischer Perspektive ist diese Studie äußerst anregend und unbedingt lesenswert." DISS-Journal - Zeitung des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung, 18-2009

"Insgesamt entsteht mit dieser Studie ein methodisch-theoretisch sehr sorgfältig reflektiertes Bild, wie genau das ansonsten nur diffus zu beschreibende 'Wissen der Leute' inhaltlich präzisiert werden kann. Die Lektüre ist daher unbedingt zu empfehlen." GID - Gen-Ethischer informationsdienst, 195-2009

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2008

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

314

Maße (L/B/H)

24/17/2,1 cm

Gewicht

619 g

Auflage

2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-15664-4

Weitere Bände von Theorie und Praxis der Diskursforschung

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Das Wissen der Leute
  • "Fragen nichts als Fragen": Theoretische Reflexionen zum Internetforum "1000fragen.de" - "Ich denke, das Fragen auf verschiedenen noch so pragmatischen oder gar trivialen Ebenen macht den wichtigsten Diskurs des 21. Jahrhunderts aus": Empirische Untersuchung des Internetforums "1000fragen.de"