• Produktbild: Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze
  • Produktbild: Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze

Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze Eine verfahrens- und aufgabenorientierte Einführung

1

34,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.07.2007

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

22/17/2,7 cm

Gewicht

749 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8334-8376-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.07.2007

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

22/17/2,7 cm

Gewicht

749 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8334-8376-9

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine empfehlenswertes und aufgabenorientiertes Lehrbuch zur wertorientierten Unternehmenssteuerung

Bewertung aus Dietramszell am 17.09.2007

Bewertungsnummer: 569012

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer eine Lektüre zum Einstieg in die Thematik der wertorientierten Unternehmenssteuerung sucht oder seine Kenntnisse auf diesem Gebiet vertiefen möchte, findet mit diesem Buch gleichermaßen eine sehr geeignete Abhandlung. Es ist so aufgebaut, dass im ersten Teil die Bestandteile eines wertorientierten Steuerungssystems vorgestellt sowie die Methoden erklärt werden, mit deren Hilfe die Zielgröße Shareholder Value berechnet werden kann. Im zweiten Teil des Lehrbuches findet man eine ausführliche Darstellung der finanzierungstheoretischen Grundlagen der Bewertungsmodelle, die mit der Portefeuille-Theorie beginnen, das klassische Kapitalmarktmodell und dessen Anwendung erläutern sowie intensiv die Zusammenhänge von Kapitalstruktur und Unternehmenswert behandeln. Wer bereits über ausreichende Vorkenntnisse in diesen Bereichen verfügt, kann auch gleich im dritten Teil wieder einsteigen. Hier werden die zentralen Bewertungsverfahren tiefgehend und vergleichend behandelt. Hilfreich ist, dass das Buch viele Beispiele behandelt und zahlreiche Übungsaufgaben zum Lehrstoff bietet. Ich kann das Buch in jeder Hinsicht empfehlen.
Melden

Eine empfehlenswertes und aufgabenorientiertes Lehrbuch zur wertorientierten Unternehmenssteuerung

Bewertung aus Dietramszell am 17.09.2007
Bewertungsnummer: 569012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer eine Lektüre zum Einstieg in die Thematik der wertorientierten Unternehmenssteuerung sucht oder seine Kenntnisse auf diesem Gebiet vertiefen möchte, findet mit diesem Buch gleichermaßen eine sehr geeignete Abhandlung. Es ist so aufgebaut, dass im ersten Teil die Bestandteile eines wertorientierten Steuerungssystems vorgestellt sowie die Methoden erklärt werden, mit deren Hilfe die Zielgröße Shareholder Value berechnet werden kann. Im zweiten Teil des Lehrbuches findet man eine ausführliche Darstellung der finanzierungstheoretischen Grundlagen der Bewertungsmodelle, die mit der Portefeuille-Theorie beginnen, das klassische Kapitalmarktmodell und dessen Anwendung erläutern sowie intensiv die Zusammenhänge von Kapitalstruktur und Unternehmenswert behandeln. Wer bereits über ausreichende Vorkenntnisse in diesen Bereichen verfügt, kann auch gleich im dritten Teil wieder einsteigen. Hier werden die zentralen Bewertungsverfahren tiefgehend und vergleichend behandelt. Hilfreich ist, dass das Buch viele Beispiele behandelt und zahlreiche Übungsaufgaben zum Lehrstoff bietet. Ich kann das Buch in jeder Hinsicht empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze

von Thorsten Hagenloch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze
  • Produktbild: Value Based Management und Discounted Cash Flow - Ansätze