
Inhaltsverzeichnis
Traditioneller und prozessualer Föderalismus vs. Funktionalismus - Transaktionalismus/Transnationale Sicherheitsgemeinschaften - Neofunktionalismus - Intergouvernementalismus - Supranationaler vs. Intergouvernementaler Institutionalismus - Dialektischer Neofunktionalismus - Politikverflechtungsfalle vs. Fusionsthese - Regieren im Europäischen Mehrebenensystem/Multilevel Governance - Rede zur Finalität Europas von Joschka Fischer
Politische Theorien der Europäischen Integration
Ein Text- und Lehrbuch
Buch (Taschenbuch)
74,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Trotz einiger Rückschläge in den letzten Monaten besteht weiterhin ein großes Interesse an der wissenschaftlichen Erfassung des europäischen Integrationsprozesses. Man kann auf eine Vielzahl von Theorien zurückgreifen, die grundlegend für das Verständnis der europäischen Einigung sind und auf die neuere Ansätze immer wieder Bezug nehmen. Dieser Band enthält bedeutende politikwissenschaftliche Primärtexte, die eingehend erläutert und didaktisch aufbereitet wurden.
Andreas Grimmel, Dipl. Pol., ist Doktorand am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Cord Jakobeit lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.08.2009
Herausgeber
Andreas Grimmel + weitereVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
388
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice