Produktbild: Die Kana lernen und behalten
Band 19

Die Kana lernen und behalten Tl.1. Die Hiragana; Tl.2: Die Katakana. Ein Wendebuch

5

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2008

Verlag

Klostermann, Vittorio

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,9/12,3/1,5 cm

Gewicht

175 g

Auflage

2. durchgesehene Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-465-04056-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2008

Verlag

Klostermann, Vittorio

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,9/12,3/1,5 cm

Gewicht

175 g

Auflage

2. durchgesehene Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-465-04056-9

Herstelleradresse

Klostermann Vittorio GmbH
Westerbachstraße 47
60489 Frankfurt
DE

Email: m.warny@klostermann.de

Weitere Bände von Klostermann RoteReihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessantes Konzept, aber komplizierte Umsetzung

Bewertung am 22.06.2021

Bewertungsnummer: 1510469

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch verfolgt den eigentlich sehr interessanten Ansatz, für jedes Zeichen eine Art Eselsbrücke von den Schriftelementen zu ihrer Bedeutung zu schlagen. Dabei finde ich einige dieser Verbindungen sehr treffend und prägnant, andere allerdings etwas sehr weit hergeholt. Dem Konzept folgend werden die Zeichen auch nicht in der normalen "schulmäßigen" Reihenfolge duchgegangen, sondern anhand ihrer Elemente durchlaufen, wobei schrittweise auf bereits bekannten Elementen aufgebaut wird. So weit, so gut. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist jedoch der Umstand, dass die Zeichen im Buch trotzdem in der schulmäßigen Reihenfolge stehen. Das führt dann dazu, dass am Ende einer Seite (= eines Zeichens) ein Verweis folgt mit "weiter auf Seite 19", und das geht dann kreuz und quer durch das Buch, vor oder zurück. Und zwischendrin gibt es dann noch Abschnitte mit längeren Textpassagen, Erklärungen etc. Dort steht dann der Verweis mitten im Text, und darunter steht weiterer Text, zu dem man zu einem späteren Zeitpunkt dann wieder hingeführt wird. Und weil ich immer nur ein paar Zeichen zur Zeit gelernt habe und dann das Buch für ein paar Tage beiseite gelegt habe, ist es mir jetzt schon drei oder vier Mal passiert, dass ich an solchen Stellen in die Irre gelaufen und nicht vorwärts gekommen bin. Wahrscheinlich muss man sich konsequent Vermerke auf jeden solchen Textteil machen, dass man da schon gewesen ist. Aber ich glaube, dass ich dazu jetzt keine Lust mehr habe ...
Melden

Interessantes Konzept, aber komplizierte Umsetzung

Bewertung am 22.06.2021
Bewertungsnummer: 1510469
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch verfolgt den eigentlich sehr interessanten Ansatz, für jedes Zeichen eine Art Eselsbrücke von den Schriftelementen zu ihrer Bedeutung zu schlagen. Dabei finde ich einige dieser Verbindungen sehr treffend und prägnant, andere allerdings etwas sehr weit hergeholt. Dem Konzept folgend werden die Zeichen auch nicht in der normalen "schulmäßigen" Reihenfolge duchgegangen, sondern anhand ihrer Elemente durchlaufen, wobei schrittweise auf bereits bekannten Elementen aufgebaut wird. So weit, so gut. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar ist jedoch der Umstand, dass die Zeichen im Buch trotzdem in der schulmäßigen Reihenfolge stehen. Das führt dann dazu, dass am Ende einer Seite (= eines Zeichens) ein Verweis folgt mit "weiter auf Seite 19", und das geht dann kreuz und quer durch das Buch, vor oder zurück. Und zwischendrin gibt es dann noch Abschnitte mit längeren Textpassagen, Erklärungen etc. Dort steht dann der Verweis mitten im Text, und darunter steht weiterer Text, zu dem man zu einem späteren Zeitpunkt dann wieder hingeführt wird. Und weil ich immer nur ein paar Zeichen zur Zeit gelernt habe und dann das Buch für ein paar Tage beiseite gelegt habe, ist es mir jetzt schon drei oder vier Mal passiert, dass ich an solchen Stellen in die Irre gelaufen und nicht vorwärts gekommen bin. Wahrscheinlich muss man sich konsequent Vermerke auf jeden solchen Textteil machen, dass man da schon gewesen ist. Aber ich glaube, dass ich dazu jetzt keine Lust mehr habe ...

Melden

Kana lernen und behalten.

Bewertung aus Büren an der Aare am 26.11.2018

Bewertungsnummer: 1150666

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin positiv überrascht. Ich scjaffe es zwar nicht ganz so schnell wie es im Buch steht. Aber fiel fiel schneller als wen ich es ohne buch machen würde. Also dieses Buch hilft einem zu 100%. Und ich würde es jedem Empfellen.
Melden

Kana lernen und behalten.

Bewertung aus Büren an der Aare am 26.11.2018
Bewertungsnummer: 1150666
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin positiv überrascht. Ich scjaffe es zwar nicht ganz so schnell wie es im Buch steht. Aber fiel fiel schneller als wen ich es ohne buch machen würde. Also dieses Buch hilft einem zu 100%. Und ich würde es jedem Empfellen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kana lernen und behalten

von James W. Heisig, Klaus Gresbrand

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Die Kana lernen und behalten