Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenVon den Dächern über Ostberlin bis zu den Zügen des Hamburger öffentlichen Personennahverkehrs sind es manchmal
nur ein paar Gedankengänge.
Was auf dem Weg dorthin alles passieren und wohin man dabei so abschweifen kann, darum geht es hier.
Verrückt, vielleicht, aber gleich ein Fall für die geschlossene Anstalt?
So sehr geordnet, dass man ein ganzes Gebäude darum errichten müsste?
Ist das Ziel es wert, dass es alle Umwege und Ausflüchte rechtfertigt?
Hauke Preuß wurde 1973 geboren, wuchs in der Nordheide auf und schrieb seine erste brauchbare Geschichte mit ungefähr 17 Jahren. Seine Buchpremiere hatte er 1998 mit "Nicht aufhören zu kreisen", einer Sammlung von Kurzprosa. Kurze Zeit später zog er nach Hamburg-Barmbek, wo er noch heute wohnt. Tagsüber arbeitet er in einer Bibliothek, abends hört er Bob-Dylan-Bootlegs und schreibt leider nur ab und zu Kurzgeschichten. Deshalb ist dies auch erst seine zweite Buchveröffentlichung.
Taschenbuch
25.02.2008
216
19/12/1,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice