
Erzbischof Hinkmar und die Folgen Der vierhundertjährige Weg historischer Erinnerungsbilder von Reims nach Trier
199,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
19.04.2010
Abbildungen
2010. 2 schw.-w. Abbildungen 240 mm
Verlag
De GruyterSeitenzahl
469
Maße (L/B/H)
24,6/17,5/3,2 cm
Gewicht
943 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-020056-0
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Quellen zur Geschichte der Bistümer Reims und Trier seit dem 8. Jahrhundert. Am Anfang stehen wesentliche Angaben zur Geschichte dieser Bistümer im frühen Mittelalter, die hauptsächlich auf Nachrichten des einflussreichen Reimser Erzbischofs Hinkmar (845-882) zurückgehen. In der Folge vielfach rezipiert, prägen sie bis heute nachhaltig Überlieferung und Forschungsstand zu beiden Orten. Im Zentrum der Untersuchung stehen ein Reimser Königsgrab und der vermeintliche Bischof Milo, der beide Metropolen längere Zeit gemeinsam innegehabt haben soll. Doch das kirchenrechtlich nur schwer zu begründende Doppelamt und die über mehrere Jahrhunderte gestreuten Zeugnisse weisen erhebliche Widersprüche auf, die man bislang zu einem stimmigen Gesamtbild zu harmonisieren suchte. Hinkmars Ausführungen sowie ihr Fortwirken bilden deshalb den Gegenstand dieser Arbeit. Es gilt, sie sowohl vor dem zeitgenössischen Hintergrund ihrer Abfassungszeit zu problematisieren als auch ihre späteren Verformungen durch die Zeit zu verfolgen. Nimmt man die Spur dieser Verformungen auf, so wird die Kontingenz historischer Nachrichten und Überlieferung deutlich. Von Reims führt ihr Weg bald nach Trier und von dort weiter zu den benachbarten Klöstern Echternach und Mettlach.
Weitere Bände von Millennium-Studien / Millennium Studies
-
Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic von Manuel Baumbach
Band 17
Manuel Baumbach
Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic EpicBuch
156,99 €
-
Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul von Neslihan Asutay-Effenberger
Band 18
Neslihan Asutay-Effenberger
Die Landmauer von Konstantinopel-IstanbulBuch
139,95 €
-
Inzestverbot und Gesetzgebung von Karl Ubl
Band 20
Karl Ubl
Inzestverbot und GesetzgebungBuch
230,00 €
-
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum von Christian Schäfer
Band 21
Christian Schäfer
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das ChristentumBuch
139,95 €
-
Erzbischof Hinkmar und die Folgen von Olaf Schneider
Band 22
Olaf Schneider
Erzbischof Hinkmar und die FolgenBuch
199,95 €
-
Religion und Städtekonkurrenz von Christa Frateantonio
Band 23
Christa Frateantonio
Religion und StädtekonkurrenzBuch
199,95 €
-
Umstrittene Vergangenheit von Arne Hogrefe
Band 24
Arne Hogrefe
Umstrittene VergangenheitBuch
199,95 €
-
Jenseits der Grenzen von Andreas Goltz
Band 25
Andreas Goltz
Jenseits der GrenzenBuch
199,95 €
-
Der Anfang vom Ende der Ottonen von Kerstin Schulmeyer-Ahl
Band 26
Kerstin Schulmeyer-Ahl
Der Anfang vom Ende der OttonenBuch
199,95 €
-
Der Kaiser und sein Gott von Klaus M. Girardet
Band 27
Klaus M. Girardet
Der Kaiser und sein GottBuch
134,95 €
-
Krise und Kult von Detlev Kreikenbom
Band 28
Detlev Kreikenbom
Krise und KultBuch
199,95 €
-
Logos der Vernunft – Logos des Glaubens von Ferdinand R. Prostmeier
Band 31
Ferdinand R. Prostmeier
Logos der Vernunft – Logos des GlaubensBuch
230,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice