I. Vorgeschichte(n): Grenzland und Begegnungsraum in
der Vormoderne
1. Anfänge
2. Kelten,
Germanen und Römer
3. Franken und
Sachsen
4.
Grenzziehungen: Politik und Herrschaft
5. Grenzüberschreitungen:
Wirtschaft und Kultur
II.
Preußens "wilder Westen": Westfalen und das Rheinland 1815–1945
1. Preußen und
seine Westprovinzen
2. Integration
durch Verwaltung
3.
Industrialisierung und Integration: Die Entstehung des "rheinisch-westfälischen
Industriegebiets"
4. Streit um das
Erbe der Französischen Revolution
5. Konfl ikte um
Staat und Kirche
6. Regionale
Identitäten und nationales Gefühl
III. Das
Land Nordrhein-Westfalen seit 1946
1. Aufbruch aus
Ruinen: Die Gründung des Landes
2. "Lokomotive
des Wiederaufbaus" und "soziales Gewissen" der Bundesrepublik
(1946–1958)
3.
Wohlstandsgesellschaft und Krisenbewusstsein: Die Ära Meyers (1958–1966)
4.
Aufbruchstimmung: Die Ära Kühn (1966–1978)
5. "Tief im Westen
ist es besser, als man glaubt": Die Ära Rau (1978–1998)
6. Unterwegs ins
21. Jahrhundert: Von Rau zu Rüttgers
Literaturhinweise
Register
Karten

Inhaltsverzeichnis
Geschichte Nordrhein-Westfalens
Originalausgabe
Buch (Taschenbuch)
8,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.02.2009
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18,1/11,8/1 cm
Das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Nordrhein-Westfalen galt lange als „industrielles Herz“ und „soziales Gewissen“ der Bundesrepublik Deutschland. Bis heute ist es ihr bevölkerungsreichstes Bundesland. Seine bunt zusammengewürfelte Einwohnerschaft kann auf eine ebenso bunte Geschichte zurückblicken. Prägnant und anschaulich erzählt Christoph Nonn die historische Entwicklung der Menschen in der Region zwischen Maas, Rhein und Weser vom Neandertaler bis heute.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns des Autors Michael North
Band 2608
Michael North
Geschichte Mecklenburg-VorpommernseBook
7,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Niedersachsens des Autors Carl-Hans Hauptmeyer
Band 2609
Carl-Hans Hauptmeyer
Geschichte NiedersachsensBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Nordrhein-Westfalens des Autors Christoph Nonn
Band 2610
Christoph Nonn
Geschichte Nordrhein-WestfalensBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte von Rheinland-Pfalz des Autors Lukas Clemens
Band 2611
Lukas Clemens
Geschichte von Rheinland-PfalzBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Saarlandes des Autors Wolfgang Behringer
Band 2612
Wolfgang Behringer
Geschichte des SaarlandesBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Sachsens des Autors Frank-Lothar Kroll
Band 2613
Frank-Lothar Kroll
Geschichte SachsensBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Sachsen-Anhalts des Autors Mathias Tullner
Band 2614
Mathias Tullner
Geschichte Sachsen-AnhaltsBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Schleswig-Holsteins des Autors Robert Bohn
Band 2615
Robert Bohn
Geschichte Schleswig-HolsteinsBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Thüringens des Autors Steffen Rassloff
Band 2616
Steffen Rassloff
Geschichte ThüringensBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftskrisen des Autors Werner Plumpe
Band 2701
Werner Plumpe
WirtschaftskrisenBuch
8,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der europäischen Universität des Autors Stefan Fisch
Band 2702
Stefan Fisch
Geschichte der europäischen UniversitätBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Lateinamerikas des Autors Stefan Rinke
Band 2703
Stefan Rinke
Geschichte LateinamerikasBuch
8,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice