• Produktbild: Bessere Software kompakt
  • Produktbild: Bessere Software kompakt

Bessere Software kompakt Tipps und Anregungen für das Entwickeln von Software

Aus der Reihe IT kompakt

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2008

Abbildungen

IX, mit 18 Abbildungen 19 cm

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19,8/12,9/0,7 cm

Gewicht

137 g

Auflage

2008

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2057-2

Beschreibung

Rezension

"Der knapp gefasste aber damit für die angesprochene Zielgruppe Softwareentwickler und Prozessbeiteiligte mit engem Terminplan umso griffigere Ratgeber bietet einen gut strukturierten Überblick über alle Phasen von Softwareprojekten."

ekz-Informationsdienst, Januar 2009

"[...] Kaum einen seiner Vorschläge breitet er auf mehr als zwei Seiten aus, und doch gelingt es ihm, wichtige Themen wie die Projektsteuerung oder den sinnvollen Gebrauch von Metriken übersichtlich darzustellen. Auch meistert er den Spagat, einerseits starre DIN/ISO-Normen zu beschreiben und andererseits agile Vorgehensweisen wie das 'Pair Programming' zu propagieren. [...] Schmetzstorff bereitet nichts bahnbrechend Neues aus, doch die Mischung der Themen und das kompakte Format der Ratschläge machen sein Büchlein zu einem wertvollen Projektbegleiter. Es schadet sicher nicht, im nächsten Projekt-Budget ein Exemplar für jedes Team-Mitglied einzuplanen."

c't 2009, Heft 13

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2008

Abbildungen

IX, mit 18 Abbildungen 19 cm

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

116

Maße (L/B/H)

19,8/12,9/0,7 cm

Gewicht

137 g

Auflage

2008

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2057-2

Herstelleradresse

Spektrum-Akademischer Vlg
Slevogtstraße 3-5
69126 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von IT kompakt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Bessere Software kompakt
  • Produktbild: Bessere Software kompakt
  • Vorwort.- Was ist "gute Software"?- Softwarespezifikation.- Anforderungsmanagement. Das Umfeld. Der Projektauftrag. Verständliche Dokumente. Das verstehe, wer will! Bescheidenheit ist eine Zier. Das Auge isst mit.- Benutzerfreundlichkeit.- Kurzprüfliste zur DIN EN ISO 9241. USABILITY-Metriken. Zu Unrecht ausgemustert. Log-Dateien.- Aufwandsschätzungen.- Die Drei-Punkt-Schätzmethode. Modifizierte Schätzung. Meilenstein-Trend-Analyse.- Risiko-Management.- Problemmanagement.- In weiser Voraussicht.- Schnittstellen.- Was läuft denn da schief?- Typische Softwarefehler.- Weg vom einsamen Programmierer.- Coding-Style Standards. Vorsicht: Falle! Reviews. Pair Programming. Der Debugger. Im Team miteinander.- Kommunikation.- Denkweisen von Mitarbeitern. Wenn ich das gewusst hätte! Process Communication. Zeitgeist.- Vorbei und vergessen.- Was lernen wir daraus?- Projektsteuerung.- Prioritäten. Vertrauen ist gut. Ungeliebte Qualitätssicherung. Es geht auch anders! Alles fertig? Fertigstellungsgrad. Projektfortschritt. Miniaturmeilensteine. Projektstatusbericht. Verlockende Abkürzungen. Fatale Hilfsbereitschaft. Arbeitsumfeld. Könnte man nicht noch ...? Und das nervt. Vorführen neuer Funktionen. Projektkrisen.- Kundenspezifisches.- Metriken.- Klassische Maße. Wie viele Fehler noch? Was sind zweckmäßige Maße?- Frühe Fehlerbehebung.- Verschwendung.- Meetingitis. Falscher Umgang mit E-Mails. Arbeitsmittel. Alles gleichzeitig.- Heute schon an Morgen denken.- Bitte tunlichst vermeiden.- Quellenangaben.- Stichwortverzeichnis