Organisationale Energie

Inhaltsverzeichnis

Organisationale Energie: Eine neue Perspektive für hoch produktive Unternehmen.- Wesen und Definition Organisationaler Energie.- Zustände Organisationaler Energie.- Mobilisierung von Energie durch Bedrohungen.- Mobilisierung von Energie durch Zukunftschancen.- Fokussierung von Organisationaler Energie.- Vermeidung und Abbau korrosiver Energie.- Erhalt und Förderung von produktiver Energie.- Zusammenfassung: Organisationale Energie als Phänomen und Managementherausforderung.

Organisationale Energie

Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen

Buch (Gebundene Ausgabe)

69,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Organisationale Energie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 69,99 €
eBook

eBook

ab 54,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.12.2008

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24/17/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

"[...] organisationale Energien sind schwer fassbare und damit nicht leicht vermittelbare Phänomene. Heike Bruch und Bernd Vogel gelingt es jedoch, diese Phänomene verständlich darzustellen. Wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen definieren sie einführend den Begriff der organisationalen Energie Dann zeigen sie, wie produktive Energien vermindert und abgebaut werden können. Die Ausführungen werden durch greifbare Praxisbeispiele illustriert, während Checklisten, Modelle und Zusammenfassungen die praktische Anwendung erleichtern." PERSONAL - Zeitschrift für Human Resource Management, 06/2009

"Fazit: Wenn systematische Unternehmensentwicklung und Veränderungsbegleitung dem Rotstift zum Opfer fallen soll, kann die Lektüre helfen, die langfristigen Folgekosten von operativer Hektik, Dauer-Change oder anhaltender Routine vor Augen zu führen." Training Aktuell, 03/2006

"Bruch und Vogel vermitteln eine 'praktische Theorie', die in die Diskussion der Controller gehört." Controller Magazin, 06/2005

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.12.2008

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24/17/2,4 cm

Gewicht

722 g

Auflage

2. akt. Auflage 2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0344-0

Weitere Bände von uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Organisationale Energie
  • Organisationale Energie: Eine neue Perspektive für hoch produktive Unternehmen.- Wesen und Definition Organisationaler Energie.- Zustände Organisationaler Energie.- Mobilisierung von Energie durch Bedrohungen.- Mobilisierung von Energie durch Zukunftschancen.- Fokussierung von Organisationaler Energie.- Vermeidung und Abbau korrosiver Energie.- Erhalt und Förderung von produktiver Energie.- Zusammenfassung: Organisationale Energie als Phänomen und Managementherausforderung.