
Inhaltsverzeichnis
Auf dem Weg zur biomächtigen Gesellschaft?
Chancen und Risiken der Gentechnik
Buch (Taschenbuch)
82,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Achim Bühl Das vorliegende Buch ist aus einer umfassenden transdisziplinären Zusamm- arbeit hervorgegangen. Biologen, Chemiker, Mediziner, Soziologen, Juristen und Humangenetiker erläutern allgemein verständlich die mit den (post)mod- nen Lebenstechnologien verbundenen ethischen Probleme. Gefahren und Ch- cen der Gen- und Biotechnologien kommen dabei gleichermaßen zur Sprache. Eine kritische Sichtweise aus unterschiedlichen Blickwinkeln addiert sich so zu einer fundierten Gesamtbetrachtung, welche diverse Anwendungsgebiete der "Life Sciences" thematisiert. Die Verfasser der Beiträge, die sich sowohl mit der Reproduktionsmedizin (P- nataldiagnostik, Präimplantationsdiagnostik) als auch mit der roten Gentechnik (Stammzellforschung, Gentherapie und Gendiagnostik) wie der grünen G- technik (Genlandwirtschaft und Genfood) beschäftigen, kennen sich aus unt- schiedlichen Arbeitszusammenhängen wie u a. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und ihrer interdisziplinären Arbeitsgruppe G- technologie, gemeinsamen Ringvorlesungen an der Hochschule für Technik Berlin (vormals TFH Berlin) sowie einem regen interpersonellen Gedankena- tausch zur Bioethik. Den Schwerpunkt des Buches bilden dabei vor allem diejenigen Felder der - benstechnologien, die aus ethischen Gründen hochgradig strittig sind und die mit grundlegenden bioethischen Fragestellungen verknüpft sind, so dass auch Anwendungsgebiete zur Sprache kommen, die wie das Klonen von Menschen, die DNA-Identifizierung und die Biowaffenforschung häufig den Anlass für d- topische Szenarien in Science-Fiction-Filmen liefern.
Prof. Dr. phil. habil. Achim Bühl lehrt Techniksoziologie mit den Schwerpunkten Technikfolgenabschätzung und Zukunftsforschung an der Hochschule für Technik Berlin.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.12.2008
Herausgeber
Achim BühlVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
522
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice