
Inhaltsverzeichnis
Unscharfes Recht.
Überlegungen zur Relativierung des Rechts in der digitalisierten Welt.
Buch (Taschenbuch)
109,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.10.2008
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
800
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/4,3 cm
Der Autor arbeitet fünf Charakteristika von kultureller Digitalisierung heraus: Entgrenzung, Bilderflut, Immaterialisierung, Zeitlosigkeit und Vernetzung. Damit kontrastiert sie das Recht und das rechtliche Denken. Es wird klar, dass zwei Welten aufeinander treffen, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Denn das Recht ist eher von Grenzziehungen, Bilderskepsis, fester Verkörperung, exakter Zeitbestimmung und kausalen, sukzessiven Gedankengängen und Argumentationsketten geprägt.
Die Konfrontation mit der Digitalisierung verändert das Recht tief greifend. In der Summe wird das Recht unschärfer. Und was genauso wichtig ist: Es wird relativiert. Andere Bereiche der Gesellschaft übernehmen verstärkt Ordnungs- und Steuerungsfunktionen neben und an Stelle des Rechts. Beides ist eine Herausforderung für die Rechtspolitik, für die Dogmatik und die Rechtstheorie. In seiner Studie entwickelt der Verfasser erste Ansatzpunkte zu einer Dogmatik und Rechtstheorie des unscharfen Rechts.
Weitere Bände von Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Theodor Sternberg – des Autors Anna Bartels-Ishikawa
Band 79
Anna Bartels-Ishikawa
Theodor Sternberg –Buch
62,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtliches Risikomanagement. des Autors Alfons Bora
Band 80
Alfons Bora
Rechtliches Risikomanagement.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Evolutionsbiologische Grundlagen des Rechts. des Autors Alexandre Rohr
Band 81
Alexandre Rohr
Evolutionsbiologische Grundlagen des Rechts.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Arbeitsvertrag des Autors Philipp Lotmar
Band 82
Philipp Lotmar
Der ArbeitsvertragBuch
229,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Aufsicht über den Privatrundfunk in Deutschland. des Autors Johannes Fechner
Band 83
Johannes Fechner
Die Aufsicht über den Privatrundfunk in Deutschland.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Symbolische Umweltgesetzgebung. des Autors Jens Newig
Band 84
Jens Newig
Symbolische Umweltgesetzgebung.Buch
119,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomische Theorie im Recht. des Autors Gunnar Janson
Band 85
Gunnar Janson
Ökonomische Theorie im Recht.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der amerikanische Rechtsrealismus: Karl N. Llewellyn, Jerome Frank, Underhill Moore. des Autors Maria Anna Rea-Frauchiger
Band 86
Maria Anna Rea-Frauchiger
Der amerikanische Rechtsrealismus: Karl N. Llewellyn, Jerome Frank, Underhill Moore.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Regeln und Prinzipien. des Autors Dilip David Maitra
Band 87
Dilip David Maitra
Regeln und Prinzipien.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politische Schriften. des Autors Eugen Ehrlich
Band 88
Eugen Ehrlich
Politische Schriften.Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unscharfes Recht. des Autors Volker Boehme-Nessler
Band 89
Volker Boehme-Nessler
Unscharfes Recht.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. des Autors Muna Reichelt
Band 90
Muna Reichelt
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes.Buch
79,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice