
Brunner, D: Segmentierung und Klassifizierung von 3d-Objekte
Skelettierung von 3d-Objekten aufkubisch-raumzentrierten Gittern und deren Anwendungen
Buch (Taschenbuch)
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Oftmals können Probleme erst dann gelöst werden, wenn ihre Komplexität reduziert wird. Erst diese Reduktion ermöglicht die Verwendung von Lösungsansätzen, die für weniger komplexe Problemstellungen existieren. Für 3d-Objekte ist die Skelettierung der Mechanismus, der die Objekte auf eine niedrigere Dimension abbildet und dadurch deren Komplexität reduziert.
Seit einigen Jahren werden derartige Verfahren und darauf basierende Anwendungen entwickelt. In jüngster Zeit traten auf innovativen Forschungsgebieten innerhalb des Maschinenbaus, der Nanotechnologie, der Medizintechnik und nicht zuletzt der Computergrafik Probleme auf, die durch Skelettierung bewältigt wurden oder in naher Zukunft zu bewältigen sind.
Das vorliegende Buch knüpft an den aktuellen Forschungsstand an und stellt Skelettierungsverfahren vor, die auf den kubisch-raumzentrierten Gittern operieren. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl positiver Eigenschaften, sowohl unter topologischen als auch rechentechnischen Aspekten.
Die erzeugten Skelettstrukturen der 3d-Objekte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Drei dieser Anwendungen, die Klassifizierung, die Segmentierung und die Manipulierung werden vorgestellt.
Seit einigen Jahren werden derartige Verfahren und darauf basierende Anwendungen entwickelt. In jüngster Zeit traten auf innovativen Forschungsgebieten innerhalb des Maschinenbaus, der Nanotechnologie, der Medizintechnik und nicht zuletzt der Computergrafik Probleme auf, die durch Skelettierung bewältigt wurden oder in naher Zukunft zu bewältigen sind.
Das vorliegende Buch knüpft an den aktuellen Forschungsstand an und stellt Skelettierungsverfahren vor, die auf den kubisch-raumzentrierten Gittern operieren. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl positiver Eigenschaften, sowohl unter topologischen als auch rechentechnischen Aspekten.
Die erzeugten Skelettstrukturen der 3d-Objekte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Drei dieser Anwendungen, die Klassifizierung, die Segmentierung und die Manipulierung werden vorgestellt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice