
Inhaltsverzeichnis
Erweiterte Datenanalyse mit SPSS
Statistik und Data Mining, m. CD-ROM
Buch (Taschenbuch)
49,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Oberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Entscheidungsbaum-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. 1 Installation des Moduls AnswerTree . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. 2 Einfiihrendes Beispiel aus dem Marketing-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 2. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 2. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 24 1. 2. 3 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1. 2. 4 Verwendung von Scores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 1. 2. 5 Speichern eines Projekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. 3 Vertiefendes Beispiel aus der Politikwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1. 3. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. 3. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 37 1. 3. 3 Ausdrucken eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1. 3. 4 Darstellungsweisen des Baumfensters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 1. 3. 5 Risikoiibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 1. 3. 6 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 1. 4 Der CHAID-Algorithmus als Aufbaumethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 1. 4. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1. 4. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 50 1. 4. 3 Anzeigen von Grafiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 1. 4. 4 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 1. 5 Der Exhaustive-CHAID-Algorithmus als Aufbaumethode . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. 5. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. 5. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 63 1. 5. 3 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 1. 5. 4 Gestaltung der Baumstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1. 6 Der C&RT-Algorithmus als Aufbaumethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. 6. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. 6. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 72 1. 6. 3 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 1. 7 Der Quest-Algorithmus als Aufbaumethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 1. 7. 1 Erstellen einer Analysedatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 1. 7. 2 Erzeugung und Interpretation eines Baumdiagramms . . . . . . . . . . . 80 1. 7. 3 Gewinniibersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Inhaltsverzeichnis 6 1. 8 Vergleichende Betrachtung der Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2 Korrespondenzanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2. 1 Einfache Korrespondenzanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PD Dr. Achim Bühl lehrt empirische Sozialforschung am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Peter Zöfel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hochschulrechenzentrum der Universität Marburg.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.12.2002
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
396
Maße (L/B/H)
24,4/17/2 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice