Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsprojekt

Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsprojekt

Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsprojekt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 35,96 €

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2003

Herausgeber

Werner Lindner + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,5 cm

Gewicht

384 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3520-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2003

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,5 cm

Gewicht

384 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-3520-2

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.vs-verlag.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsprojekt
  • Werner Lindner/Werner Thole/ Jochen Weber, Kinder- und Jugendarbeit als Bildungsprojekt - Wolfgang Bonß, Bildung in der Wissensgesellschaft - Rudolf Tippelt, Bildung als pädagogisches Anliegen - Werner Lindner, Kinder- und Jugendarbeit in der Wissensgesellschaft - Richard Münchmeier, Jugendarbeit in der Offensive - Albert Scherr, Jugendarbeit als Subjektbildung - Benno Hafeneger, Standortbestimmung und Perspektiven der politischen Jugendbildung - Michael May, Lebenslagenbezogene Bildung von Jugendlichen - Maria Bitzan, Geschlechtsbezogene Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit - Michael Galuske, Jugendberufshilfe in der flexiblen Arbeitsgesellschaft? - Rainer Kilb/Michael May, Lebenslagenbezogene Bildung in der Jugendberufshilfe - Peter Walbröl, Arbeit direkt - Dursun Tan, Migrantenkinder und -jugendliche in Schule und Ausbildung - Marianne Seiler, Ethnie und Bildung - Ulrich Deinet, Regionale Lebenswelten als Ausgangspunkt einer aneignungs- und bildungsorientierten Jungendarbeit - Peter Ulrich Wendt, Bildungsprojekte in Stadt und Land - Burkhard Müller, Bildung und Jugendarbeit-zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung - Werner Thole, Reflexivität und Eigensinn in einem diffusen Feld