• Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt

Was diese Frau so alles treibt

8,59 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

762

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Universal Pictures Germany

Genre

Klassiker/Komödie

Spieldauer

103 Minuten

Originaltitel

The Thrill of It All

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch, Englisch)

Tonformat

Deutsch: DD 2.0 Mono, Englisch: DD 2.0 Mono

Bildformat

16:9 (1,85:1)

Besetzung

James Garner + weitere

Regisseur

Norman Jewison

Erscheinungsdatum

03.05.2007

Produktionsjahr

1962

EAN

5050582476873

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

762

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Universal Pictures Germany

Genre

Klassiker/Komödie

Spieldauer

103 Minuten

Originaltitel

The Thrill of It All

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch, Englisch)

Tonformat

Deutsch: DD 2.0 Mono, Englisch: DD 2.0 Mono

Bildformat

16:9 (1,85:1)

Besetzung

  • James Garner
  • Doris Day
  • Arlene Francis
  • Reginald Owen
  • Elliott Reid

Regisseur

Norman Jewison

Erscheinungsdatum

03.05.2007

Produktionsjahr

1962

EAN

5050582476873

Herstelleradresse

Universal Pictures
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Doris Day – Die Meg Ryan der 50er und 60er!!!

Bewertung am 19.01.2021

Bewertungsnummer: 596868

Bewertet: DVD (DVD)

Doris Day verkörperte das nette, anständige und nicht zu vergessen hübsche Mädchen von nebenan wie keine andere Schauspielerin der 50er und 60er. In ihren zahlreichen Komödien, die oft recht albern sind, wirkt sie immer glaubwürdig und liebenswert. Besonders bekannt sind ihre Zusammenarbeiten mit Rock Hudson, vor allem „Bettgeflüster“ (OT: Pillow Talk), der einzige Film für den sie eine Oscar-Nominierung erhielt – wie auch heute noch eine Seltenheit bei Komödien. „Was diese Frau so alles treibt“ (OT: The Thrill of It All) steht diesem Film aber an Spritzigkeit und Humor in nichts nach. Day verkörpert eine typische, treusorgende Arztgattin und Hausfrau Beverly Boyer, Mutter zweier niedlicher Kinder, die plötzlich ein Angebot vom Fernsehen erhält. Die Turbulenzen, die sich nun im Hause Boyer entspinnen sind zu köstlich!!! Neben der unübertroffenen Unterhaltung (man lacht sich stellenweise fast tot!!!), die der Film schenkt, bietet er außerdem Einblicke in die klassischen Geschlechterrollen und die Gesellschaft im Amerika der frühen 1960er. Absolut sehenswert!!!
Melden

Doris Day – Die Meg Ryan der 50er und 60er!!!

Bewertung am 19.01.2021
Bewertungsnummer: 596868
Bewertet: DVD (DVD)

Doris Day verkörperte das nette, anständige und nicht zu vergessen hübsche Mädchen von nebenan wie keine andere Schauspielerin der 50er und 60er. In ihren zahlreichen Komödien, die oft recht albern sind, wirkt sie immer glaubwürdig und liebenswert. Besonders bekannt sind ihre Zusammenarbeiten mit Rock Hudson, vor allem „Bettgeflüster“ (OT: Pillow Talk), der einzige Film für den sie eine Oscar-Nominierung erhielt – wie auch heute noch eine Seltenheit bei Komödien. „Was diese Frau so alles treibt“ (OT: The Thrill of It All) steht diesem Film aber an Spritzigkeit und Humor in nichts nach. Day verkörpert eine typische, treusorgende Arztgattin und Hausfrau Beverly Boyer, Mutter zweier niedlicher Kinder, die plötzlich ein Angebot vom Fernsehen erhält. Die Turbulenzen, die sich nun im Hause Boyer entspinnen sind zu köstlich!!! Neben der unübertroffenen Unterhaltung (man lacht sich stellenweise fast tot!!!), die der Film schenkt, bietet er außerdem Einblicke in die klassischen Geschlechterrollen und die Gesellschaft im Amerika der frühen 1960er. Absolut sehenswert!!!

Melden

... 7 Dollar für einen Blick auf meine Frau

Don Alegre aus Bayern am 19.01.2021

Bewertungsnummer: 621797

Bewertet: DVD (DVD)

"AHHH, was mein ist, ist MEIN, und was dein ist, ist UNSER!??!" ... in diesem turborosaroten Brausebonbon triezen sich Ms. Beverly Boyer [Doris Day], rührende, patente und hübsche, goldenen Hausfrau als würdige Vertreterin ihres klassischen Urberufes, und Dr. Gerald Boyer [James Garner], angesehener Vollblutgynäkologe in reinem Weiß, nicht nur bis auf's Schaumbad, sondern straucheln immer wieder auf den, bei Tomatenketchup so unverhofft abgesteckten, 80.000 Dollar play grounds einer sich anbahnenden, unerhörten Emanzipation, einem furcht- und fruchtbar witzigen Albtraum einer gegenseitigen Vergötterung im Streit mit weiblicher Geldblüte, mit ihren süffisanten Strategien einer Konfliktbewältigung von "Schwein und Happy Soap" bis hin zur Androhung "stethoskopischer Prügel". Der immer wieder verhinderte, gynäkologisch wertvolle, goldene Schuss zur familienplanenden Wiedergewinnung bewährter Traditionen, Tonnen von Gags, Verwirrungen und Verwicklungen en masse, zwei reizend aufgeschlossene, immer um das Eheglück bemühte Bilderbuchkinder, zwei energisch mitfühlende Eckpfeiler einer optimalen Haushaltshilfe und reihenweise knallbunte Accessoires in Bild und Ton pressen dem Zuschauer bei weit aufgerissenen Mäulern und Nasenflügeln gurgelnd die Luft aus den Lungen und die Tränen in die Augen ... ach, nicht zu vergessen die ergebenst getragene, braune Papiertüte voller knackend anregender Nüsse. ... Wie bitte??? ... Sie wollen sich mal so richtig amüsieren, so ganz ohne wenn und aber??? ...JA, dann sind Sie HIER goldrichtig, solange Sie noch etwas für derartigen Humor, besser Thrill of It All übrig haben!!! Tipp: Sollten Sie im Anschluss einmal gerne eine Seife küssen oder Ihren Pool reinigen wollen, bitte achten Sie auf schaumgebremste Materialien! Besetzung: Beverly Boyer : Doris Day Dr. Gerald Boyer : James Garner Mrs. Fraleigh : Arlene Francis Gardiner Fraleigh : Edward Andrews Tom Fraleigh : Reginald Owen Olivia : Zasu Pitts Mike Palmer : Elliott Reid Irvings Ehefrau : Alice Pearce Maggie Boyer : Kym Karath Andy Boyer : Brian Nash Mrs. Goethe : Lucy Landau Dr. Taylor : Paul Hartmann Billings : Hayden Rorke Stokely : Alex Gerry Zur DVD: Die Restaurierung des Bildes ist sehr gelungen, nicht so ganz jedoch der Tonspur, die Unregelmäßigkeiten in der Amplitude aufweist und sehr leise ist. Letzteres tut dem Spaß als solches jedoch garantiert keinen Abbruch.
Melden

... 7 Dollar für einen Blick auf meine Frau

Don Alegre aus Bayern am 19.01.2021
Bewertungsnummer: 621797
Bewertet: DVD (DVD)

"AHHH, was mein ist, ist MEIN, und was dein ist, ist UNSER!??!" ... in diesem turborosaroten Brausebonbon triezen sich Ms. Beverly Boyer [Doris Day], rührende, patente und hübsche, goldenen Hausfrau als würdige Vertreterin ihres klassischen Urberufes, und Dr. Gerald Boyer [James Garner], angesehener Vollblutgynäkologe in reinem Weiß, nicht nur bis auf's Schaumbad, sondern straucheln immer wieder auf den, bei Tomatenketchup so unverhofft abgesteckten, 80.000 Dollar play grounds einer sich anbahnenden, unerhörten Emanzipation, einem furcht- und fruchtbar witzigen Albtraum einer gegenseitigen Vergötterung im Streit mit weiblicher Geldblüte, mit ihren süffisanten Strategien einer Konfliktbewältigung von "Schwein und Happy Soap" bis hin zur Androhung "stethoskopischer Prügel". Der immer wieder verhinderte, gynäkologisch wertvolle, goldene Schuss zur familienplanenden Wiedergewinnung bewährter Traditionen, Tonnen von Gags, Verwirrungen und Verwicklungen en masse, zwei reizend aufgeschlossene, immer um das Eheglück bemühte Bilderbuchkinder, zwei energisch mitfühlende Eckpfeiler einer optimalen Haushaltshilfe und reihenweise knallbunte Accessoires in Bild und Ton pressen dem Zuschauer bei weit aufgerissenen Mäulern und Nasenflügeln gurgelnd die Luft aus den Lungen und die Tränen in die Augen ... ach, nicht zu vergessen die ergebenst getragene, braune Papiertüte voller knackend anregender Nüsse. ... Wie bitte??? ... Sie wollen sich mal so richtig amüsieren, so ganz ohne wenn und aber??? ...JA, dann sind Sie HIER goldrichtig, solange Sie noch etwas für derartigen Humor, besser Thrill of It All übrig haben!!! Tipp: Sollten Sie im Anschluss einmal gerne eine Seife küssen oder Ihren Pool reinigen wollen, bitte achten Sie auf schaumgebremste Materialien! Besetzung: Beverly Boyer : Doris Day Dr. Gerald Boyer : James Garner Mrs. Fraleigh : Arlene Francis Gardiner Fraleigh : Edward Andrews Tom Fraleigh : Reginald Owen Olivia : Zasu Pitts Mike Palmer : Elliott Reid Irvings Ehefrau : Alice Pearce Maggie Boyer : Kym Karath Andy Boyer : Brian Nash Mrs. Goethe : Lucy Landau Dr. Taylor : Paul Hartmann Billings : Hayden Rorke Stokely : Alex Gerry Zur DVD: Die Restaurierung des Bildes ist sehr gelungen, nicht so ganz jedoch der Tonspur, die Unregelmäßigkeiten in der Amplitude aufweist und sehr leise ist. Letzteres tut dem Spaß als solches jedoch garantiert keinen Abbruch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was diese Frau so alles treibt

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt
  • Was diese Frau so alles treibt