Produktbild: Geldsozialismus

Geldsozialismus Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression

1

13,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.01.2010

Verlag

Resch-Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

186 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-935197-57-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.01.2010

Verlag

Resch-Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

186 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-935197-57-1

Herstelleradresse

Resch-Verlag
Maria-Eich-Straße 77
82166 Gräfelfing
DE

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft. Aktuell, sachlich, kritisch, christlich

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grossartig

Bewertung aus Zürich am 02.12.2014

Bewertungsnummer: 862563

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Roland Baader beschreibt in diesem Buch auf konzise und treffende Art, welche Probleme der vermeintlich kapitalistischen Geldordnung zu Grunde liegen. Wer mit einer offenen Geisteshaltung an das Buch herantritt, wird sich womöglich nach der Lektüre des einen oder anderen Dogmas entledigen müssen, dem er bisher angehängt ist. Das Buch ist in einem ansprechenden Deutsch verfasst, wodurch Baader einen guten Kompromiss zwischen Fachbuch und einer an interessierte Laien gerichteten Lektüre gelingt. Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Grossartig

Bewertung aus Zürich am 02.12.2014
Bewertungsnummer: 862563
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Roland Baader beschreibt in diesem Buch auf konzise und treffende Art, welche Probleme der vermeintlich kapitalistischen Geldordnung zu Grunde liegen. Wer mit einer offenen Geisteshaltung an das Buch herantritt, wird sich womöglich nach der Lektüre des einen oder anderen Dogmas entledigen müssen, dem er bisher angehängt ist. Das Buch ist in einem ansprechenden Deutsch verfasst, wodurch Baader einen guten Kompromiss zwischen Fachbuch und einer an interessierte Laien gerichteten Lektüre gelingt. Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Geldsozialismus

von Roland Baader

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Geldsozialismus