• Produktbild: QVT - Relations Language
  • Produktbild: QVT - Relations Language

QVT - Relations Language Modellierung mit der Query Views Transformation

Aus der Reihe Xpert.press

66,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2009

Abbildungen

XIV, mit 38 Abbildungen 24 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

225

Maße (L/B/H)

24,1/16/1,8 cm

Gewicht

535 g

Auflage

2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-92170-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2009

Abbildungen

XIV, mit 38 Abbildungen 24 cm

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

225

Maße (L/B/H)

24,1/16/1,8 cm

Gewicht

535 g

Auflage

2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-92170-7

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Xpert.press

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: QVT - Relations Language
  • Produktbild: QVT - Relations Language
  • Einführung.- Modell-getriebene Softwareentwicklung - die Geschichte.- MDA - Model-Driven Architecture.- MOF - Metamodelle und ihre Darstellung.- QVT - Query Views Transformation.- Relations Language.- mediniQVT.- Das berühmteste Programm der Welt.- Der generelle Aufbau von Relations Language-Programmen.- Formale Darstellung der Konzepte.- Exemplarische Entwicklung von Transformations-Scripten in 7 Schritten.- UML2RDBM im rekursiven Abstieg.- Modelltransformation mit Relations Language.- Die Syntax der Relational Language.- SimpleUML und SimpleRDBM in serialisierter Darstellung.- UmlToRdbm - Das vollständige Relations Language-Beispiel.- UML2EJB -Das vollständige Relations Language-Beispiel.- Die wichtigsten OCL-Standardfunktionen.- Abkürzungsverzeichnis.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Referenzen im Internet.