The Sailor Who Fell from Grace with the Sea
- 16%

The Sailor Who Fell from Grace with the Sea

Aus der Reihe Vintage Classics
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

20,99 €
eBook

eBook

8,99 €

The Sailor Who Fell from Grace with the Sea

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,89 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
16% sparen

10,89 € UVP 13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Rezension

Mishima's greatest novel, and one of the greatest of the past century The Times

Details

Verkaufsrang

3074

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.1999

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,5/12,6/1,5 cm

Gewicht

112 g

Übersetzt von

John Nathan

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-09-928479-6

Rezension

Zitat

"Mishima's greatest novel, and one of the greatest of the past century" The Times "Explores the viciousness that lies beneath what we imagine to be innocence" Independent "Told with Mishima's fierce attention to naturalistic detail, the grisly tale becomes painfully convincing and yields a richness of psychological and mythic truth" Sunday Times "Coolly exact with his characters and their honourable motives. His aim is to make the destruction of the sailor by his love seem as inevitable as the ocean" Guardian "Mishima's imagery is as artful as a Japanese flower arrangement" New York Times

Details

Verkaufsrang

3074

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.1999

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19,5/12,6/1,5 cm

Gewicht

112 g

Übersetzt von

John Nathan

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-09-928479-6

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Faszinierendes Buch von einem faszinierenden Autor

Bewertung am 17.03.2025

Bewertungsnummer: 2440876

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch hat mir sehr gefallen, es erzählt eine recht simple und doch interessante Geschichte. Es handelt sich um 3 Figuren, und es wird abwechselnd aus allen 3 Perspektiven erzählt. Die Gedankengänge sind oft unnachvollziehbar aufgrund der Perspektive und doch bemerkswert weil es einen echt tiefen Einblick in die Perspektive des Autors ermöglicht. Dieser der für die Männlichkeit gelebt hatte und sich schließlich wie im Traditionellen Japan auch sein Leben wegen seiner Überzeugung durch Harakiri genommen hatte. Ich würde jedem empfehlen sich erstmal ein wenig mit dem Autor auseinanderzusetzen, da seine Überzeugungen und Meinungen natürlich dieses Werk geprägt hat. Abgesehen davon ist es ein unglaublich schön geschriebenes Buch, dessen Text sich wie ein Gemälde lesen lässt. Er beschreibt alles mit einer echt schönen Deutlichkeit und vermittelt Gedanken sowie auch Gefühle mit Geschick. Außerdem sind die Figuren auch Interessant und obwohl es sehr an der Realität gebunden ist und daher nicht so viel passiert. Ist es doch sehr spannend und lässt sich gut lesen. Außer den unnachvollziehbaren Gedanken gibt es auch sehr wertvolle und reflektierte Textstellen wo man auch mal das Buch hinlegt und zum nachdenken gebracht wird, ohne dass es zu stark philosophisch wird und aus der Handlung entzieht. Ich fand das Buch toll und erhoffe mir vieles von Mishima.
Melden

Faszinierendes Buch von einem faszinierenden Autor

Bewertung am 17.03.2025
Bewertungsnummer: 2440876
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch hat mir sehr gefallen, es erzählt eine recht simple und doch interessante Geschichte. Es handelt sich um 3 Figuren, und es wird abwechselnd aus allen 3 Perspektiven erzählt. Die Gedankengänge sind oft unnachvollziehbar aufgrund der Perspektive und doch bemerkswert weil es einen echt tiefen Einblick in die Perspektive des Autors ermöglicht. Dieser der für die Männlichkeit gelebt hatte und sich schließlich wie im Traditionellen Japan auch sein Leben wegen seiner Überzeugung durch Harakiri genommen hatte. Ich würde jedem empfehlen sich erstmal ein wenig mit dem Autor auseinanderzusetzen, da seine Überzeugungen und Meinungen natürlich dieses Werk geprägt hat. Abgesehen davon ist es ein unglaublich schön geschriebenes Buch, dessen Text sich wie ein Gemälde lesen lässt. Er beschreibt alles mit einer echt schönen Deutlichkeit und vermittelt Gedanken sowie auch Gefühle mit Geschick. Außerdem sind die Figuren auch Interessant und obwohl es sehr an der Realität gebunden ist und daher nicht so viel passiert. Ist es doch sehr spannend und lässt sich gut lesen. Außer den unnachvollziehbaren Gedanken gibt es auch sehr wertvolle und reflektierte Textstellen wo man auch mal das Buch hinlegt und zum nachdenken gebracht wird, ohne dass es zu stark philosophisch wird und aus der Handlung entzieht. Ich fand das Buch toll und erhoffe mir vieles von Mishima.

Melden

Ich mag dieses Buch, aber ich bin ehrlich: Ich bin mir nicht sicher, was Yukio Mishima mit dieser Geschichte sagen will.

Loris am 03.06.2022

Bewertungsnummer: 1723458

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aber ich bin mir sehr sicher, dass hinter all dem eine tiefere Bedeutung steckt, ich bin nur nicht schlau genug, um zu erkennen, was es ist. Einige der wichtigen Themen habe ich aber definitiv aufgegriffen, nämlich Männlichkeit und Ruhm. Und ich habe das Gefühl, dass sogar ein paar freudische Sachen im Spiel sind. Glücklicherweise ist die Handlung immer noch faszinierend, auch wenn man die Bedeutung nicht vollständig versteht, und ich habe auch Mishimas Schreiben genossen, das sich als viel weniger trocken herausstellte, als ich dachte.
Melden

Ich mag dieses Buch, aber ich bin ehrlich: Ich bin mir nicht sicher, was Yukio Mishima mit dieser Geschichte sagen will.

Loris am 03.06.2022
Bewertungsnummer: 1723458
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aber ich bin mir sehr sicher, dass hinter all dem eine tiefere Bedeutung steckt, ich bin nur nicht schlau genug, um zu erkennen, was es ist. Einige der wichtigen Themen habe ich aber definitiv aufgegriffen, nämlich Männlichkeit und Ruhm. Und ich habe das Gefühl, dass sogar ein paar freudische Sachen im Spiel sind. Glücklicherweise ist die Handlung immer noch faszinierend, auch wenn man die Bedeutung nicht vollständig versteht, und ich habe auch Mishimas Schreiben genossen, das sich als viel weniger trocken herausstellte, als ich dachte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Sailor who Fell from Grace with the Sea

von Yukio Mishima

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Sailor Who Fell from Grace with the Sea