Eine junge Frau zu ihren Eltern, untere Mittelschicht im Londoner Vorort: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ich heirate, die schlechte: Er ist Perser. Und übrigens: Er hat bereits zwei Frauen.« So beginnt ein provozierender Roman über Heimat, Kochen und die Faszination des Fremden … und eine Liebesgeschichte wie keine andere – für diese Zeit.
Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher (u.a. zu den von ihm auch mitproduzierten internationalen Filmen ›The Theory of Everything‹ und ›Darkest Hour‹ mit Gary Oldman). Er lebt in London.
Es ist bedrückend, was Menschen mit ihren fest gefahrenen Moralvorstellungen und Vorurteilen anrichten können. Und wie tief diese oftmals sitzen. Der Roman ist unsentimental und freundlich erzählt, man möchte schreien, damit Menschen einander einfach leben lassen, wie sie nun mal sind.
eine Liebesgschichte und eigentlich noch viel mehr...
Ursula Schrott aus Vöcklabruck am 22.02.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die junge Tracy beginnt in einem persischen Restaurant als Kellner zu arbeiten, und verliebt sich prompt in Sam, den Besitzer des Lokals. Es beginnt eine zauberhafte Liebesgeschichte, an der auch Tracys Eltern ihre Freude haben könnten, wenn Sam nicht erstens Perser und zweitens bereits mit zwei Frauen verheiratet wäre. Ein zauberhaftes, witziges und kluges Buch über Freundschaft, denn Tracy freundet sich ganz schnell mit ihren beiden Mitfrauen an, und erfährt unter anderem auch, warum sie mit Sam verheiratet sind. Ein Buch über das Zusammentreffen der Kulturen in London, denn schon bald regt sich Widerstand gegen diese Vielehe und natürlich ein Buch über die Liebe....
Eines meiner Lieblingsbücher, das ich immer wieder gerne empfehle...
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
McCarten spielt meisterlich mit unseren Vorurteilen und Konventionen.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die verträumte und fantasievolle Tracy führt mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort ein vermeintlich ganz normales Leben. Sie hat die Schule abgebrochen und verdient mit Jobs ihr Geld.
Die Suche nach einen neuen Arbeit führt sie in das Restaurant „Persischer Garten“. In der orientalischen Atmosphäre findet Sie den Ort, an dem sich all die geheimnisvollen Dinge, die Sie von ihrem Leben erwartet, erfüllen können. Von den Menschen dort wird sie in eine Welt jenseits der westlichen Konventionen aufgenommen. Sie heiratet einen Perser der bereits 2 Frauen hat und stößt damit an die Grenzen der gesellschaftlichen Akzeptanz.
McCarten beschreibt intelligent, tiefsinnig und einfühlsam dieses, uns so fremden Leben und eine große Liebe. Er fordert uns zu mehr Toleranz und Liberalität auf und lädt uns ein, unsere westlich orientieren Denkweise in Frage zu stellen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
... Treue, Loyalität und Liebe ist dieser wunderbare Roman. Nach dem Klappentext denkt wohl beinah jeder: Ojeoje! Und wird flugs eines Besseren belehrt. Es ist nichts wie es scheint, und wer sind wir, dass wir meinen, aburteilen zu könne, was wir nicht kennen oder verstehen? Eine wunderbare Liebeserklärung an die Liebe selbst; die Liebe zum Leben und die Liebe zum Nächsten. Das alles mit einer wunderbaren Portion britischen Humors gewürzt - und fertig ist ein Buch, das einfach nur Spaß macht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.