
Piep, Piep, Piep
Das Buch der Töne und Geräusche
Buch (Gebundene Ausgabe)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
23264
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
2 - 4 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
23.02.2009
Illustrator
Soledad Bravi
Verlag
MoritzSeitenzahl
116
»Bim bam« macht die Glocke, »tatütata« die Polizei und »i-aaah« der Esel. Aber damit geht es hier erst richtig los: Muuh, sssst, ratatadam, autsch, peng, wauwau, schmatz! Es ist eine Wonne, wie viele Varianten für Töne und Laute die Pappseiten dieses Büchlein versammelt. Große Freude bei kleinen Kindern ist garantiert und »Klatsch, klatsch!« machen die Hände!
»Piep, piep, piep« ist das wohl dickste Pappbilderbuch auf dem Markt. Nicht nur Tierstimmen kommen darin vor, sondern auch Fahrradklingeln, Trommeln, Trompeten und Polizeisirenen. Und wer hat schon gewusst, welche Steckdose von sich gibt? Mit einer solchen Fülle teilweise überraschender Töne und Laute benennt »Piep, Piep, Piep« alles, was das 'Geräuscheherz' kleiner Kinder hüpfen lässt.
»Piep, piep, piep« ist das wohl dickste Pappbilderbuch auf dem Markt. Nicht nur Tierstimmen kommen darin vor, sondern auch Fahrradklingeln, Trommeln, Trompeten und Polizeisirenen. Und wer hat schon gewusst, welche Steckdose von sich gibt? Mit einer solchen Fülle teilweise überraschender Töne und Laute benennt »Piep, Piep, Piep« alles, was das 'Geräuscheherz' kleiner Kinder hüpfen lässt.
Das meinen unsere Kund*innen
Tolles Buch!
Bewertung aus Goch am 10.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meine Kinder lieben das dicke kleine Buch, wo man die Geräusche passend zu den Bildern machen muss. Zwischendurch mit Humor gespickt (Wie macht die Steckdose? Neeein!), einfach herrlich, wenn meine Jungs um die Wette krähen oder sonst was machen. Einziges Manko, die Seiten sind zwar deutlich dicker als Papier, aber dünner als bei einem normalen Pappbilderbuch.
Meine Kinder lieben dieses Buch! // Tolle Geschenkidee
Bewertung aus Dresden am 07.03.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir haben das Buch zur Geburt unserer ersten Tochter von Freunden geschenkt bekommen, die dieses Buch ebenfalls für ihre (davon begeisterten) Kinder haben. Unsere große Tochter (inzwischen 2,5 Jahre) hat mit 3 Monaten bereits Interesse daran gezeigt und sich zunächst an der dicken schwarzen Schrift auf der linken Seite erfreut, etwas später dann auch an den lustigen Lauten und an den schönen Illustrationen. Unsere kleine Tochter (1 Jahr) liebt dieses Buch ebenfalls und bringt es regelmäßig zu uns, um es mit uns gemeinsam anzuschauen und sich daraus vorlesen zu lassen. Immer wieder sitzen auch die beiden Mädels zusammen davor und die Große "liest" der Kleinen daraus vor. Wir haben dieses Buch auch schon mehrfach verschenkt. Es ist einfach nur toll!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice