Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.12.2008
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
80
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,6 cm
Wenn die Seele leidet.
Der Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter. Kindesmissbrauch öffnet für die Opfer eine Tür zu seelischem Leid - und damit zu schweren psychischen Erkrankungen - oft ein Leben lang.
Werner Novak, 1953 in Bremen geboren, beschäftigt sich seit Jahren mit psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den ganzen Menschen.
Er ist Autor des Buches „Leben mit Verlusten“. Das vorliegende Buch, schließt an dieses Buch an. Auch dieses Buch stützt sich auf zahlreiche Interviews mit Patienten, Angehörigen, Therapeuten, Juristen und Ärzten.
Auf einfühlsame Weise zeigt der Autor auf, welch tiefe Wunden der Missbrauch von Kindern, in welcher Form auch immer, beim Opfer hinterlässt.
Angesprochen werden u.a."Sexueller Missbrauch"; "Kinderarbeit"; "Kindersoldaten"; u.v.m.
Jeder von uns war einmal ein Kind.
Der Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter. Kindesmissbrauch öffnet für die Opfer eine Tür zu seelischem Leid - und damit zu schweren psychischen Erkrankungen - oft ein Leben lang.
Werner Novak, 1953 in Bremen geboren, beschäftigt sich seit Jahren mit psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den ganzen Menschen.
Er ist Autor des Buches „Leben mit Verlusten“. Das vorliegende Buch, schließt an dieses Buch an. Auch dieses Buch stützt sich auf zahlreiche Interviews mit Patienten, Angehörigen, Therapeuten, Juristen und Ärzten.
Auf einfühlsame Weise zeigt der Autor auf, welch tiefe Wunden der Missbrauch von Kindern, in welcher Form auch immer, beim Opfer hinterlässt.
Angesprochen werden u.a."Sexueller Missbrauch"; "Kinderarbeit"; "Kindersoldaten"; u.v.m.
Jeder von uns war einmal ein Kind.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice