Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenViele der kurzen Texte setzen mit einer zunächst harm-losen Schilderung ein, der Leser stimmt zu und tappt in die Falle. Denn dann beginnt ein kurzer, pointenreicher Höhenflug, bei dem manchem ob der unerwarteten Wendungen schwindlig werden könnte und nichts beim Alten bleibt. Die jähen Verbindungen, welche die durch-einander geschüttelten Elemente eingehen, sind von weh-mütiger oder übermütiger, wirtschaftsdenkender oder religiöser Art – in jedem Fall entspringen sie der zu fantasieren sich die Freiheit nehmenden Gedankenwelt Supersbergers.
Franz Supersberger wurde in Ferndorf geboren und hat schon als Jugendlicher mit dem Schreiben begonnen. Nach der Ausbildung zum Buchhändler war er selbstständiger Kaufmann in Arnoldstein. Heute lebt er als Buchhändler in Muse in Villach /Judendorf. Sein literarisches Schaffen wurde im Hörfunk und in Literaturzeitschriften, sowie in mehreren Büchern veröffentlicht. Er ist Mitglied des Kärntner Schriftstellerverbandes, der Interessengemeinschaft Österreichischer Autoren und der Literaturplattform Buch13. Franz Supersberger ist Autor des Blogs schlagloch. Das Blog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach langzeit archiviert
Taschenbuch
25.03.2009
220
21,5/13,5/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice