I. Einleitung.- II. Eigene Untersuchungen.- III. Diskussion.- IV. Zusammenfassung.- Literatur.

Inhaltsverzeichnis
Thrombozytenszintigraphie bei zerebrovaskulären Erkrankungen
Methodik · Ergebnisse · Indikationen
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.07.1990
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
110
Maße (L/B/H)
23,5/15,5/0,7 cm
Die Szintigraphie mit 111-Indium markierten Thrombozyten ist eine funktionelle Methode, die die Thrombogenität von Gefäßwandveränderungen mißt und somit eine Aussage über das Embolierisiko erlaubt. In diesem Buch werden die Technik und die Indikationen dieser neuen Methode in der Angiologie, Kardiologie, Pharmakolgie und in der Neurologie geschildert. Die Ergebnisse der Karotis-Szintigraphie bei 179 Schlaganfallpatienten werden vorgestellt und mit den herkömmlichen Untersuchungsverfahren verglichen, wobei deutlich wird, daß die Plättchenszintigraphie in der Lage ist, Gefäßstrukturen mit einem hohem Embolierisiko nachzuweisen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Medizin