• Produktbild: Die Tochter der Wanderhure (Band 4)
  • Produktbild: Die Tochter der Wanderhure (Band 4)
Band 4

Die Tochter der Wanderhure (Band 4) Roman | Ein historischer Abenteuerroman voller Spannung, Schicksal und Liebe

Aus der Reihe Wanderhure Band 4
8

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.12.2009

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/4,4 cm

Gewicht

530 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63521-6

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: Das Autorenduo Iny Lorentz gehört mit Rebecca Gablé zu den Topautoren im historischen Genre. Die Tochter der Wanderhure, der 4. Teil der Wanderhuren-Reihe, ist erneut großartige historische Kost. Lorentz packt einen sofort und zieht einen mitten ins Mittelalter.

Details

Verkaufsrang

23354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.12.2009

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/4,4 cm

Gewicht

530 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63521-6

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Wanderhure

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Tochter der Wanderhure

Bewertung aus Bern am 03.05.2024

Bewertungsnummer: 2193144

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seit Marie, die ehemalige Wanderhure, ihre letzten Abenteuer bestehen musste. Nun lebt sie glücklich und zufrieden mit ihrem Mann Michel auf Burg Kibitzstein. Ihre Tochter Trudi ist der ganze Stolz der beiden und träumt bereits selbst von der großen Liebe. Doch dann passiert das Unfassbare, und Trudi muss sich einem Abenteuer stellen, das ihr ganzes Leben verändern wird … Der Schreibstil ist für meinen Geschmack zu zäh, ich hatte leider zum grösseren Teil das Gefühl, dass die Geschichte einfach nicht vom Fleck kommt. So gibt es für mich auch zu viele politische Diskussionen, die meine Lust am Weiterlesen doch sehr gedämpft haben. Für mich hätten da diverse Absätze und Gespräche zusammengekürzt werden können. Trudi ist noch sehr jung und wohlbehütet aufgewachsen, daher kann man auch ihre teilweise doch sehr weitreichende Naivität nachvollziehen. Leider hat sie mir das nicht sympathischer gemacht, ich habe mich das eine oder andere Mal über sie geärgert. Sie ist ein nettes Mädchen, hat das Herz am rechten Fleck, und doch konnte ich nicht so mit ihr mitfiebern und mitfühlen, wie das bei Marie der Fall war. Das ganze Buch ist zäh und langatmig, erst gegen Ende, als die Belagerung kommt, wird es doch noch etwas spannend, das Tempo zieht ein bisschen an. Der spannende Schluss konnte das langatmige Buch aber leider auch nicht retten.
Melden

Die Tochter der Wanderhure

Bewertung aus Bern am 03.05.2024
Bewertungsnummer: 2193144
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seit Marie, die ehemalige Wanderhure, ihre letzten Abenteuer bestehen musste. Nun lebt sie glücklich und zufrieden mit ihrem Mann Michel auf Burg Kibitzstein. Ihre Tochter Trudi ist der ganze Stolz der beiden und träumt bereits selbst von der großen Liebe. Doch dann passiert das Unfassbare, und Trudi muss sich einem Abenteuer stellen, das ihr ganzes Leben verändern wird … Der Schreibstil ist für meinen Geschmack zu zäh, ich hatte leider zum grösseren Teil das Gefühl, dass die Geschichte einfach nicht vom Fleck kommt. So gibt es für mich auch zu viele politische Diskussionen, die meine Lust am Weiterlesen doch sehr gedämpft haben. Für mich hätten da diverse Absätze und Gespräche zusammengekürzt werden können. Trudi ist noch sehr jung und wohlbehütet aufgewachsen, daher kann man auch ihre teilweise doch sehr weitreichende Naivität nachvollziehen. Leider hat sie mir das nicht sympathischer gemacht, ich habe mich das eine oder andere Mal über sie geärgert. Sie ist ein nettes Mädchen, hat das Herz am rechten Fleck, und doch konnte ich nicht so mit ihr mitfiebern und mitfühlen, wie das bei Marie der Fall war. Das ganze Buch ist zäh und langatmig, erst gegen Ende, als die Belagerung kommt, wird es doch noch etwas spannend, das Tempo zieht ein bisschen an. Der spannende Schluss konnte das langatmige Buch aber leider auch nicht retten.

Melden

12 Jahre später

Lesebegeisterte aus Innviertel am 21.10.2010

Bewertungsnummer: 687396

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marie und Michael leben auf der Burg Kibitzstein. Bei einer Hochzeit wird Michael ermordet! Mutter und Tochter sind am Boden zerstört. Können sie das Schloss halten? Plötzlich erweisen sich Freunde als Feinde und Trudi macht sich ohne das Wissen ihrer Mutter auf den Weg zu König Friedrich. Der einzige der ihnen helfen könnte… Eine grandiose Fortsetzung. Schade, dass diese Reihe nun zu Ende ist.
Melden

12 Jahre später

Lesebegeisterte aus Innviertel am 21.10.2010
Bewertungsnummer: 687396
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marie und Michael leben auf der Burg Kibitzstein. Bei einer Hochzeit wird Michael ermordet! Mutter und Tochter sind am Boden zerstört. Können sie das Schloss halten? Plötzlich erweisen sich Freunde als Feinde und Trudi macht sich ohne das Wissen ihrer Mutter auf den Weg zu König Friedrich. Der einzige der ihnen helfen könnte… Eine grandiose Fortsetzung. Schade, dass diese Reihe nun zu Ende ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tochter der Wanderhure (Band 4)

von Iny Lorentz

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Tochter der Wanderhure (Band 4)
  • Produktbild: Die Tochter der Wanderhure (Band 4)