Ökonomische Auswirkungen von Schätzfehlern bei der bankinternen Bestimmung von Kreditausfallwahrscheinlichkeiten

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Verwendung ungenauer PD-Schätzer im Baseler IRB-Ansatz; Reduktion der Eigenmittelanforderung; Winner's Curse infolge ungenauer PD-Schätzungen; Auswirkungen auf die Ergebnisse der Modellvalidierung; Anreize für Banken und Konsequenzen für die Aufsicht
Band 18

Ökonomische Auswirkungen von Schätzfehlern bei der bankinternen Bestimmung von Kreditausfallwahrscheinlichkeiten

Dissertation Universität Münster, 2000. Mit e. Geleitw. v. Andreas Pfingsten

Buch (Taschenbuch)

69,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ökonomische Auswirkungen von Schätzfehlern bei der bankinternen Bestimmung von Kreditausfallwahrscheinlichkeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 69,99 €
eBook

eBook

ab 49,44 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2009

Herausgeber

Andreas Pfingsten

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

279

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2009

Herausgeber

Andreas Pfingsten

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

21/14,8/2 cm

Gewicht

466 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-1971-7

Weitere Bände von ifk edition

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ökonomische Auswirkungen von Schätzfehlern bei der bankinternen Bestimmung von Kreditausfallwahrscheinlichkeiten
  • Aus dem Inhalt:
    Verwendung ungenauer PD-Schätzer im Baseler IRB-Ansatz; Reduktion der Eigenmittelanforderung; Winner's Curse infolge ungenauer PD-Schätzungen; Auswirkungen auf die Ergebnisse der Modellvalidierung; Anreize für Banken und Konsequenzen für die Aufsicht