Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenTaschenbuch
31.07.2009
20
21/14,8/0,2 cm
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phonetik befasst sich im Allgemeinen mit der Entstehung, Übertragung und
Wahrnehmung von Schallereignissen, produziert durch die menschlichen Artikulationsorgane.
Ihre Basis sind die Erkenntnisse aus Anatomie, Physiologie, Neurologie und Physik. Man
unterscheidet verschiedene Bereiche der Phonetik. Die artikulatorische Phonetik befasst sich hierbei mit der Lautproduktion, die akustische Phonetik mit der Lautübertragung und die auditive mit der Lautwahrnehmung, auch Lautperzeption genannt.
In dieser Hausarbeit soll auf die akustische Phonetik eingegangen werden, welche die
Sprachlaute unter dem Aspekt der Lautübertragung untersucht. Ihr Gegenstand ist somit die physikalisch-akustische Struktur der Sprachlaute.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice