
Motivmessung im Kontext der Personalauswahl
Validierung einer reaktionszeitbasierten Methode
Buch (Taschenbuch)
69,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.10.2015
Verlag
Südwestdeutscher Verlag für HochschulschriftenSeitenzahl
156
Was bringt Menschen dazu, sich Ziele zu setzen und diese zu verfolgen? Ein entscheidender ¿Motor¿ menschlichen Handels sind Motive, die als innere Antriebskräfte Verhalten zielgerichtet steuern. Individuen sind sich ihrer Beweggründe allerdings nicht immer vollständig bewusst. Doch gerade diese unbewussten, sogenannten impliziten Motivanteile sind von großer Bedeutung für Zielerreichung und beruflichen Erfolg. Sie können jedoch aufgrund ihres unbewussten Charakters nicht per Selbstauskunft erfasst werden. Im vorliegenden Buch wird daher eine Methode vorgestellt, anhand derer implizite Motive reaktionszeitbasiert erfasst werden. Untersucht wird die Frage, ob Reaktionszeiten bis zum Erkennen motivthematischer Wörter tatsächlich Rückschlüsse auf die Motivstruktur einer Person zulassen. Die Messung folgt, vereinfacht ausgedrückt, dem Prinzip ¿Was mir nahe liegt, erkenne ich schneller¿. Die Ergebnisse zeigen, dass auch unbewusste Beweggründe gemessen werden können. Die Methode lässt sich beispielsweise im Kontext der Personalauswahl anwenden, um anhand individueller Motivausprägungen späteren Berufserfolg vorherzusagen. Eignungsdiagnostische Anwendungsmöglichkeiten werden vorgestellt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice