Produktbild: Elementare Analysis

Elementare Analysis Von der Anschauung zur Theorie

34,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2010

Abbildungen

2010. XII, 100 schwarzweisse Abbildungen 23,5 cm

Herausgeber

Friedhelm Padberg

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

337

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2 cm

Gewicht

534 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2091-6

Beschreibung

Rezension

...ist es den Autoren gelungen, insbesondere für Studierende des Lehramts und für Lehrkräfte der Sekundarstufen, auf diesem Gebiet eine Bereicherung zu schaffen. ... Dieses Lehrwerk ist für jeden Studierenden des Lehramts und für Lehrende der Sekundarstufen ein empfehlenswertes Bindeglied zwischen der Analysisvorlesung und dem Schulbuch. Aber auch allen anderen Studierenden der Mathematik könnte dieses Buch eine Hilfe beim Übergang von der Oberstufenmathematik zur Universitätsmathematik sein.

Mathematische Semesterberichte

Fazit: Es handelt sich nicht um eines von unzähligen neuen Lehrbüchern zur Analysis, sondern um ein echt neues Konzept mit einer Schwerpunktverschiebung zur Anschauung, die vor der Einführung in die mathematische Theorie ausführlich behandelt wird.

PM

Empfehlenswert vor allem für aktive und werdende Mathematiklehrer, aber auch bereits für interessierte Schüler der Oberstufe.

ekz-Informationsdienst

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2010

Abbildungen

2010. XII, 100 schwarzweisse Abbildungen 23,5 cm

Herausgeber

Friedhelm Padberg

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

337

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2 cm

Gewicht

534 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2091-6

Herstelleradresse

Spektrum-Akademischer Vlg
Slevogtstraße 3-5
69126 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Elementare Analysis
  • 1 Einleitung.- 1.1Was ist „Elementare Analysis'?.- 1.2 Wie ist dieses Buch aufgebaut?.- 1.3 Was ist bei der Lektüre dieses Buchs zu beachten?.- 2 Funktionale Zusammenhänge und Funktionen.- 2.1 Funktionale Zusammenhänge.- 2.2 Funktionen.- 2.3 Grundvorstellungen und Darstellungen von Funktionen.- 2.4 Elementare Funktionstypen und ihre Charakteristika.- 2.5 Exkurs: Funktionen und Kurven.- 3 Ein anschaulicher Zugang zu Differenzial-und Integralrechnung.- 3.1 Ableiten: Änderungsraten als fundamentale Idee.- 3.2 Integrieren: Rekonstruktion als fundamentale Idee.- 3.3 Anschaulicher Zusammenhang von „Ableiten' und „Integrieren'.- 3.4 Grenzender Anschauung.- 4 Mathematische Grundlagen der Analysis.- 4.1 Die vollständige Zahlengerade: reelle Zahlen.- 4.2 Folgen und ihre Grenzwerte.- 4.3 Grenzwerte von Funktionen und Stetigkeit.- 5 Grenzwerte von Differenzenquotienten: die Ableitung.- 5.1 Die Ableitung an einer Stelle und die Ableitungsfunktion.- 5.2 Berechnung von Ableitungen und Ableitungsregeln.- 6 Grenzwerte von Riemann‘schen Summen: das Integral.- 6.1 Anschaulicher Standpunkt aus Kapitel 3.- 6.2 Das bestimmte Integral und Integralfunktionen.- 6.3 Erste Berechnungen von („einfachen') Integralen.- 7 Zusammenhang von Differenzial-und Integralrechnung.- 7.1 Stammfunktionen und Richtungsfelder.- 7.2 Der Hauptsatz der Differenzial-und Integralrechnung.- 7.3 Integrieren bedeutet auch Mitteln.- 7.4 Von Ableitungsregeln zu Integrationsregeln.- 8 Anwendungen in Theorie und Praxis.- 8.1Funktionenuntersuchen.- 8.2Das Wechselspiel von Theorie und Anwendungen.- Literaturverzeichnis.- Index