
Inhaltsverzeichnis
Das Leib-Seele-Problem
Das Anlage-Umwelt-Problem
Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft
Psychologisches Denken in der Antike
Philosophische und naturwissenschaftliche Voraussetzungen für die Entstehung der Psychologie als Wissenschaft
Die Begründung der Psychologie als Wissenschaft (Wundt)
Schulenbildung in der Psychologie
Die kognitive Orientierung der Psychologie seit dem späten 20. Jahrhundert
Kernprobleme in der Geschichte der Psychologie
Buch (Taschenbuch)
39,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.06.2010
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
325
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,8 cm
Das Buch ist ein problem- und theoriegeschichtlich orientierter Abriss der historischen Entwicklung psychologischen Denkens und der Psychologie als Wissenschaft. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich von der Antike bis zur jüngeren Vergangenheit und Gegenwart. Den konzeptionellen Zugang bildet der Bezug auf drei 'Kernprobleme', die über die Jahrhundete hinweg, bis heute zentrale Diskussionsgegenstände bildeten und bilden: das Leib-Seele-Problem, das Anlage-Umwelt-Problem und das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice