
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.04.2010
Verlag
GRINSeitenzahl
24
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,3 cm
Gewicht
51 g
Auflage
10003 Auflage 3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-640-58649-3
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Welche Geschichte Sie auch immer erzählen wollen, es ist das Licht, welches sie sichtbar werden lässt." (Allary, o.J.). In den Zeiten vor den unzähligen Möglichkeiten der heutigen Beleuchtungstechnik waren Filmtechniker in großem Maße auf die Sonne angewiesen, um ausreichend gute Lichtverhältnisse zu haben, weshalb sich die amerikanischen Stummfilmstudios im sonnigen Kalifornien ansiedelten und Kulissen unter freiem Himmel aufbauten. Jedoch sind entsprechende Lichtverhältnisse nicht nur für ausreichende Helligkeit notwendig, die Lichtgestaltung stellt auch zur Modellierung des Raumes eines der wichtigsten Mittel dar (Khouloki, 2007). Je nach Bedarf lässt sich durch Lichtgestaltung die Aufmerksamkeit des Rezipienten lenken, Räumlichkeit schaffen, Struktur hervorheben und eine Stimmung betonen oder neu charakterisieren. Lichtgestaltung und Beleuchtung mit dem Ziel, eine gewisse Atmosphäre und Plastizität zu schaffen, beruht dabei auf den Prinzipien der Gestaltpsychologie. Über die Synästhesie, das Auslösen der Wahrnehmung eines zweiten Sinnesreizes durch einen anderen, kann die Lichtgestaltung bei einem Rezipienten Assoziationen hervorrufen, die sich im Bewusstsein als Emotionen manifestieren (van Appeldorn, 2002). Durch die gleichzeitige Schattenerzeugung oder das Erzeugen farbiger Lichtakzente kann die Lichtgestaltung im Film somit die Erzählung unterstreichen und vereinzelt Hinweise geben.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice