Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Prof. Gerd Rudolf und Prof. Ulrich Rüger
Einführung Psychiatrie, Psychoanalyse und Life-Event-Forschung
Der erste Kontakt mit dem Patienten
Der Gegenwartskonflikt und seine Vorgeschichte - die Merkmale einer neurotischen Charakterbildung
Konfliktkonstellationen in verschiedenen Lebensbereichen
* Persönliche Bindungen, Liebesbeziehungen und Familienleben
* Die Herkunftsfamilie: Die ödipale Konstellation und das Drei-Generationen-Konzept
* Berufsprobleme, Arbeitsstörungen und Lernschwierigkeiten
* Besitzereleben und -verhalten
* Der umgebende sozio-kulturelle Raum
Die Anordnung und Interpretation der Befunde
Nachwort

Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt

Mit einer Einführung von Gerd Rudolf und Ulrich Rüger

Buch (Taschenbuch)

29,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

31,99 €

Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 29,99 €
eBook

eBook

ab 31,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2010

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

154

Maße (L/B/H)

24,3/16,3/0,8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2010

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

154

Maße (L/B/H)

24,3/16,3/0,8 cm

Gewicht

384 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7945-2769-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt
  • Einleitung von Prof. Gerd Rudolf und Prof. Ulrich Rüger
    Einführung Psychiatrie, Psychoanalyse und Life-Event-Forschung
    Der erste Kontakt mit dem Patienten
    Der Gegenwartskonflikt und seine Vorgeschichte - die Merkmale einer neurotischen Charakterbildung
    Konfliktkonstellationen in verschiedenen Lebensbereichen
    * Persönliche Bindungen, Liebesbeziehungen und Familienleben
    * Die Herkunftsfamilie: Die ödipale Konstellation und das Drei-Generationen-Konzept
    * Berufsprobleme, Arbeitsstörungen und Lernschwierigkeiten
    * Besitzereleben und -verhalten
    * Der umgebende sozio-kulturelle Raum
    Die Anordnung und Interpretation der Befunde
    Nachwort