• Ruhm
  • Ruhm

Ruhm Ein Roman in neun Geschichten

Aus der Reihe

Ruhm

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1208

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2010

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19/11,4/2 cm

Gewicht

170 g

Auflage

47. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-24926-6

Beschreibung

Rezension

Daniel Kehlmann scheint alles zu können. ("Neue Zürcher Zeitung")
Atemberaubend und verblüffend. ("The Independent")
Daniel Kehlmann hat mit seinem neuen Roman Weltliteratur geschaffen. ("Die Weltwoche")
Verteufelt gut … brillant. ("NZZ am Sonntag")
Ruhm ist ein hochintelligentes Buch und zugleich ein Lesevergnügen. ("Deutschlandradio Kultur")
Das Buch ist eine Wucht – virtuos und witzig geschrieben. Jede einzelne der neun Geschichten ein Diamant. ("ZDF "Heute Journal"")
Ein raffiniertes literarisches Bravourstück. ("Die Welt")

Details

Verkaufsrang

1208

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2010

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19/11,4/2 cm

Gewicht

170 g

Auflage

47. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-24926-6

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Weitere Bände von LiteraNova

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein faszinierendes Buch

Bewertung aus Zürich am 29.06.2021

Bewertungsnummer: 1520571

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser erfolgreiche und verfilmte Roman besteht aus neun ineinander verwobenen Geschichten. Jede Story hat ihren eigenen Schreibstil und ihre eigene Atmosphäre. Und doch verschmelzen sie zu einer Erzähllandschaft, in der es viele lose Enden gibt, denen man selber nachgehen kann. Und trotzdem schließen sich viele Themenkreise. Das Buch ist wirklich interessant gemacht. Mich hat die Verschiebung der Realität und das Oszillieren zwischen Traum und Wirklichkeit mit Hilfe von Literatur und Geschichten fasziniert. Ein sehr guter Text. Fazit: Gute Lektüre. Klare Leseempfehlung. #Rezension #bookstagram #buchblogger #bookaddicted #instabook #buch #lesen #booklover #bücherwurm #buchblog #leseempfehlung #meinung #lesenswert
Melden

Ein faszinierendes Buch

Bewertung aus Zürich am 29.06.2021
Bewertungsnummer: 1520571
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser erfolgreiche und verfilmte Roman besteht aus neun ineinander verwobenen Geschichten. Jede Story hat ihren eigenen Schreibstil und ihre eigene Atmosphäre. Und doch verschmelzen sie zu einer Erzähllandschaft, in der es viele lose Enden gibt, denen man selber nachgehen kann. Und trotzdem schließen sich viele Themenkreise. Das Buch ist wirklich interessant gemacht. Mich hat die Verschiebung der Realität und das Oszillieren zwischen Traum und Wirklichkeit mit Hilfe von Literatur und Geschichten fasziniert. Ein sehr guter Text. Fazit: Gute Lektüre. Klare Leseempfehlung. #Rezension #bookstagram #buchblogger #bookaddicted #instabook #buch #lesen #booklover #bücherwurm #buchblog #leseempfehlung #meinung #lesenswert

Melden

Ein anderes aber empfehlenswertes Buch

Bewertung am 19.03.2021

Bewertungsnummer: 1468967

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das  etwas andere Buch "Ruhm", welches 2009 von Daniel Kehlmann veröffentlich wurde, hat meiner Meinung nach eines der größten Probleme der heutigen Welt genau auf den Punkt gebracht indem Kehlmann von verschiedenen Menschen, die den Ausfall und die Fehlfunktion der modernen Technik und dessen Folgen erfahren müssen, schreibt. Das Buch besteht aus ganzen neun spannenden Geschichten. Das Motiv jeder einzelnen ist, dass unser aller Leben viel zu sehr von den modernen Medien bestimmt und geleitet wird und es zu großen Katatstrophen kommen kann, falls man zum Beispiel mal ein Ladekabel vergisst. Das Thema der Medien stellt Kehlmann in jeder Geschichte des Buches dar. Jede beinhaltet eine vollkommen neue Situation, in der sich die Hauptdarsteller unter Beweis stellen müssen. Ob alle überleben oder nicht, das sei dahin gestellt. Meines Empfindens nach, ist das Buch sehr gelungen. Kehlmann geht sehr klar, zwar indirekt aber deutlich, auf die Problematiken mit dem Internet ein und bringt uns diese auf seine eigene und sehr angenehme Weise nahe. Auch macht es sehr viel Spaß, beim Lesen immer wieder die kleinen unscheinbar verknüpften Details zu entdecken, welche Parallelen zwischen den Geschichten bilden. Zwar ist etwas Konzentration erforderlich, um all diese Verbindungen zu finden, aber das Erfolgserlebnis, welches jeder erfahren wird, entschädigt für alles! Übringens sind viele der Geschichten des Buches in der Ich-Perspektive geschrieben. Auch ist es Kehlmann sehr gelungen, den Leser mit einzubinden und es wirkt, als spiele man selbst in der jeweiligen Geschichte mit. Somit variiert auch die Sprache und die Wortwahl der Akteure und man lernt diese viel besser kennen. Kurzum: Alles wirkt unglaublich real und am Ende scheint es sogar, als würde man Ralf Tanner persönlich kennen. Das grandiose Werk ist nicht für Jedermann geeignet. Ich persönlich würde aber sagen, dass das Buch zwar nicht umbedingt für Kinder geeignet ist, aber dafür umso mehr für den, der sich gerne in eine Geschichte reinversetzten und Spaß an heiklen und verschlungenen Geschichten hat. Außerdem passt das Buch auch super im übertragenen Sinne auf unseren Alltag und gibt einem eine bessere Übersicht über das, was unser Medienkonsum mit uns anstellt.
Melden

Ein anderes aber empfehlenswertes Buch

Bewertung am 19.03.2021
Bewertungsnummer: 1468967
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das  etwas andere Buch "Ruhm", welches 2009 von Daniel Kehlmann veröffentlich wurde, hat meiner Meinung nach eines der größten Probleme der heutigen Welt genau auf den Punkt gebracht indem Kehlmann von verschiedenen Menschen, die den Ausfall und die Fehlfunktion der modernen Technik und dessen Folgen erfahren müssen, schreibt. Das Buch besteht aus ganzen neun spannenden Geschichten. Das Motiv jeder einzelnen ist, dass unser aller Leben viel zu sehr von den modernen Medien bestimmt und geleitet wird und es zu großen Katatstrophen kommen kann, falls man zum Beispiel mal ein Ladekabel vergisst. Das Thema der Medien stellt Kehlmann in jeder Geschichte des Buches dar. Jede beinhaltet eine vollkommen neue Situation, in der sich die Hauptdarsteller unter Beweis stellen müssen. Ob alle überleben oder nicht, das sei dahin gestellt. Meines Empfindens nach, ist das Buch sehr gelungen. Kehlmann geht sehr klar, zwar indirekt aber deutlich, auf die Problematiken mit dem Internet ein und bringt uns diese auf seine eigene und sehr angenehme Weise nahe. Auch macht es sehr viel Spaß, beim Lesen immer wieder die kleinen unscheinbar verknüpften Details zu entdecken, welche Parallelen zwischen den Geschichten bilden. Zwar ist etwas Konzentration erforderlich, um all diese Verbindungen zu finden, aber das Erfolgserlebnis, welches jeder erfahren wird, entschädigt für alles! Übringens sind viele der Geschichten des Buches in der Ich-Perspektive geschrieben. Auch ist es Kehlmann sehr gelungen, den Leser mit einzubinden und es wirkt, als spiele man selbst in der jeweiligen Geschichte mit. Somit variiert auch die Sprache und die Wortwahl der Akteure und man lernt diese viel besser kennen. Kurzum: Alles wirkt unglaublich real und am Ende scheint es sogar, als würde man Ralf Tanner persönlich kennen. Das grandiose Werk ist nicht für Jedermann geeignet. Ich persönlich würde aber sagen, dass das Buch zwar nicht umbedingt für Kinder geeignet ist, aber dafür umso mehr für den, der sich gerne in eine Geschichte reinversetzten und Spaß an heiklen und verschlungenen Geschichten hat. Außerdem passt das Buch auch super im übertragenen Sinne auf unseren Alltag und gibt einem eine bessere Übersicht über das, was unser Medienkonsum mit uns anstellt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ruhm

von Daniel Kehlmann

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

,,Ein Roman ohne Hauptfigur! Verstehst du? Die Komposition, die Verbindungen, der Bogen, aber kein Protagonist, kein durchgehender Held.”

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat mal ein Freund dieses Buch empfohlen. Er kennt mich gut und wusste, dass ich diesen Roman in neun Geschichten lieben würde. Ich mag Kurzgeschichten und wenn sich die einzelnen Geschichten in Nebensätzen verflechten, wenn die Mosaiksteine ein Ganzes ergeben, dann freue ich mich als Leserin! Ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen, aber ich denke immer noch häufiger über die Figuren und ihre Geschichten nach. Ich denke, das macht ein gutes Buch aus.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

,,Ein Roman ohne Hauptfigur! Verstehst du? Die Komposition, die Verbindungen, der Bogen, aber kein Protagonist, kein durchgehender Held.”

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir hat mal ein Freund dieses Buch empfohlen. Er kennt mich gut und wusste, dass ich diesen Roman in neun Geschichten lieben würde. Ich mag Kurzgeschichten und wenn sich die einzelnen Geschichten in Nebensätzen verflechten, wenn die Mosaiksteine ein Ganzes ergeben, dann freue ich mich als Leserin! Ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen, aber ich denke immer noch häufiger über die Figuren und ihre Geschichten nach. Ich denke, das macht ein gutes Buch aus.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabrina Mattes

Thalia Kempten

Zum Portrait

4/5

Ein kleines Meisterwerk

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Setzen Sie sich hin nehmen Sie sich Zeit, den ich verspreche Ihnen, Sie möchten kein Detail verpassen. Daniel Kehlmanns kleines Meisterwerk ist eine wundervolle Anhäufung von kritischer Betrachtung unser heutigen Welt in Bezug auf Kommunikationsmedien, die Suche eines jeden nach sich selbst und den schattenseiten des Ruhms. Einfach toll !!!
  • Sabrina Mattes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein kleines Meisterwerk

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Setzen Sie sich hin nehmen Sie sich Zeit, den ich verspreche Ihnen, Sie möchten kein Detail verpassen. Daniel Kehlmanns kleines Meisterwerk ist eine wundervolle Anhäufung von kritischer Betrachtung unser heutigen Welt in Bezug auf Kommunikationsmedien, die Suche eines jeden nach sich selbst und den schattenseiten des Ruhms. Einfach toll !!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ruhm

von Daniel Kehlmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ruhm
  • Ruhm