
Inwieweit spielt die "Rache" in den Batman-Filmen zwischen 1989 und 2008 eine Rolle? Eine Filmanalyse
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
18,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.05.2010
Verlag
GRINSeitenzahl
40
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,4 cm
Gewicht
73 g
Auflage
10007 Auflage 7. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-640-61933-7
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Rache in Film und Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: 1939 erschuf Bob Kane eine Comic-Figur, die bis heute für Aufsehen sorgt. Batman. Eine Figur, hinter dem sich eigentlich der superreiche Bruce Wayne verbirgt, der aber nachts als Batman versucht, als gesetzloser Rächer in Gotham City für Recht und Ordnung zu sorgen. Meine Hausarbeit beschäftigt sich mit den bislang sechs veröffentlichten Batman-Filmen von 1989-2009 und will sich der Frage widmen, inwieweit die "Rache" in den jeweiligen Verfilmungen eine Rolle spielt. Dabei möchte ich zunächst kurz den Begriff "Rache" definieren, dann auf die Figur Batman und den damit verbundenen Comic sowie die Handlungen der Realverfilmungen eingehen, daraufhin anhand der Filme die oben genannte Frage analysieren, bevor ich schlussendlich meine Ergebnisse am Ende in einem Fazit noch einmal kurz zusammenfassen möchte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice